Suche

Klinikum Siegen geht mit Personalgewinnungskampagne #siegertypen in die zweite Runde

Erweiterung um neue Motive und Jobspots

Die #siegertypen 2.0 sind da – nachdem das Klinikum Siegen bereits im Dezember 2020 mit dem Start der Personalgewinnungskampagne #siegertypen für viel Aufmerksamkeit sorgte, geht die Kampagne nun in die zweite Runde. Diesmal stehen elf neue Kolleginnen und Kollegen aus dem Klinikum im Fokus und zeigen, was ihnen an ihrem Job und ihrem Arbeitsplatz besonders gut gefällt. Herzstück der Kampagne sind elf Plakatmotive, drei Jobspots sowie die Kampagnenseite www.echte-siegertypen.de, welche erweitert und angepasst wurde.

„Mit der Siegertypen 2.0 Kampagne ergänzen wir unsere erste Kampagne nochmal um die Vorstellung weiterer Kolleginnen und Kollegen aus Berufsgruppen, die beim ersten Mal noch nicht vorgestellt wurden“, erklärt Lara Stockschläder, Leitung Marketing am Klinikum Siegen. Hierzu gehören zum Beispiel die Ernährungsberatung, die Physio– und Ergotherapie oder auch die Leitstelle des Klinikums. Eine Mitarbeiterin aus der Pflege sowie ein ärztlicher Mitarbeiter und ein Mitarbeiter der Werkstatt werden zudem im Rahmen eines Jobspots nochmal genauer vorgestellt.

Trotz einiger Neuheiten, bleibt aber die Botschaft der Kampagne gleich: „Wir sind stolz auf unseren wichtigen Job, bleiben dabei jedoch bodenständig und nahbar – Echte Siegertypen halt“. Und auch der Superhelden-Stil der ursprünglichen Kampagne mit bunten Lichteffekten wurde fortgeführt. Da das Klinikum Ende des vergangenen Jahres jedoch einen gesamten Relaunch des Außenauftritts, inklusive Logo und Homepage, vorgenommen hat, sind die neuen Kampagnenmotive entsprechend grafisch und farblich an das neue Corporate Design angepasst worden. Ebenso hat die Kampagnenseite einen neuen angepassten Look erhalten. Hier sind neben den Jobspots und den Kampagnenmotiven auch Steckbriefe der einzelnen Mitarbeitenden sowie ein direkter Link zu allen Stellenausschreibungen zu finden.

Zusätzlich zu der Kampagnenseite und den Plakatmotiven, die im Siegener Stadtgebiet sowie auch intern im Klinikum Siegen veröffentlicht werden, spielen auch diesmal wieder vor allem die sozialen Medien als Kanal für die Ansprache von Nachwuchs- und Fachkräften eine wichtige Rolle. So werden die Motive und Videos ebenfalls auf dem Instagram, TikTok und Facebook-Account des Klinikums veröffentlicht.

„Durch die Siegertypen-Kampagne erregen wir vor allem bei der jüngeren Zielgruppe viel Aufmerksamkeit und konnten schon einige neue Kolleginnen und Kollegen für unser Haus gewinnen“, erklärt auch Daniel Weber, Leiter des Personalmanagements am Klinikum Siegen. Die Kampagne habe eine große Reichweite, was Bewerbungs- und Vorstellungsgespräche immer wieder bestätigen würden. „Meine Kolleginnen und Kollegen und ich haben schon oft gehört, dass Bewerberinnen und Bewerber durch die Kampagne auf das Klinikum Siegen aufmerksam geworden sind“, freut sich Weber.

Weitere Beiträge:

„Zukunft Klinik“ – Starte deine berufliche Zukunft im Klinikum Siegen

Unter dem Motto „Zukunft Klinik – Starte deine berufliche Zukunft bei UNS“ lädt das Klinikum Siegen am 22. November 2025 von 10 bis 13 Uhr zum Ausbildungstag ein. Die Veranstaltung findet im Café Goldstück des Klinikums statt und richtet sich an Jugendliche ab Klasse 8, deren Eltern sowie an Berufs- und Studienberater.

Interessierte haben die Möglichkeit, sich umfassend über die vielfältigen Ausbildungsangebote im Klinikum Siegen zu informieren. Ob in der Pflege, im Bereich IT, im Labor, in der Radiologie oder im OP – das Klinikum bietet spannende berufliche Perspektiven in einem modernen Arbeitsumfeld.

Weiterlesen »

Nachbericht zur Veranstaltung „Deutscher Lungentag“

Am 24. September 2025 lud die Lungenklinik des Klinikums Siegen anlässlich des Deutschen Lungentags zu einem informativen Nachmittag ins Café Goldstück ein. Rund 100 Gäste folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über das diesjährige Thema des Lungentages: Prävention zu informieren.

Das Team der Lungenklinik, bestehend aus Prof. Dr. Franke, Herrn Fiedler und Dr. Laskowski, wurde tatkräftig unterstützt von der in Siegen-Weidenau niedergelassenen Fachärztin für Pneumologie und Allergologie, Frau Schmidt. Hier wurde ausführlich informiert über Früherkennung von COPD, der Bedeutung von Impfungen sowie der Möglichkeiten der Früherkennung von Lungenkrebs.

Weiterlesen »

23 Auszubildende feiern bestandenes Examen

Unter dem Motto „Ready for Take Off“ hat das Klinikum Siegen nun im Café Goldstück die Examensfeier für die Absolventen der zwei Ausbildungsberufe in der Pflege gefeiert. Insgesamt 23 Examinierte, darunter 15 Pflegefachpersonen und 8 Pflegefachassistenzkräfte durften sich über ihre erfolgreiche abgeschlossene Ausbildung freuen und sind nun sinnbildlich bereit zum Abheben in ihre berufliche Zukunft. Unter den Pflegefachassistentinnen und -assistenten waren auch wieder 6 junge Menschen, die ihren Abschluss im Rahmen der „Internationalen Pflegeschule“ erlangt haben sowie zwei ehemalige Servicekräfte, die den Schritt zur Ausbildung gewagt haben.

Weiterlesen »

KS Vital eröffnet: Neue Physiotherapiepraxis stärkt wohnortnahe Gesundheitsversorgung in Siegen-Wittgenstein

Mit der Eröffnung des Klinikum Vital, im Ärztehaus des Klinikums Siegen an der Weidenauer Str. 84, erweitert die Gesellschaft für therapeutische und medizinische Leistungen Siegen mbH (GTMS) ihr Spektrum um eine hochmoderne Physiotherapiepraxis – ein weiterer Baustein für eine starke regionale Gesundheitsversorgung. Klinikum Vital bietet eine enge Anbindung an das Klinikum Siegen, sodass Patientinnen und Patienten direkt nach einer stationären Behandlung mit ihrer therapeutischen Weiterbehandlung beginnen können.

Weiterlesen »

Patientenveranstaltung zum Deutschen Lungentag

Lungenerkrankungen gehören zu den häufigsten chronischen Erkrankungen weltweit und stellen Betroffene vor große Herausforderungen. Atemwegserkrankungen wie Asthma, COPD oder Lungenfibrose beeinträchtigen nicht nur die Lebensqualität, sondern können unbehandelt auch zu schweren gesundheitlichen Einschränkungen führen. Eine frühzeitige Diagnose, gezielte Behandlung und gute Aufklärung sind entscheidend, um Krankheitsverläufe positiv zu beeinflussen. Die Lungenklinik des Klinikums Siegen lädt daher anlässlich des Deutschen Lungentags am 24. September um 16.00 Uhr zu einem informativen und abwechslungsreichen Nachmittag ins Café Goldstück des Klinikums ein

Weiterlesen »