Patienten & Besucher

Besucherregelung

Aktuelle Regeln für Besucher:innen

Ab sofort (01.03.2023) gilt, dass allen Besuchern, Angehörigen sowie ambulanten und stationären Patienten nur noch mit einer FFP2-Maske Zutritt zum Klinikum Siegen gewährt wird. Diese muss während des gesamten Aufenthalts getragen werden. Die bekannte Abstandsregel (min. 1,5 m) ist während des Besuchs einzuhalten. Bei nicht Befolgen der FFP2-Maskenpflicht, behält sich das Klinikum Siegen vor, den Zutritt zum Haus zu verweigern bzw. Besucher des Hauses zu verweisen. Besuche sind ab dem ersten Tag des stationären Aufenthalts möglich. Der Besuch sollte, wenn möglich, nicht länger als eine Stunde dauern und muss im Zeitraum von 14:00 bis 20:00 Uhr stattfinden. Zudem sind nicht mehr als drei Besucher pro Patientenzimmer gleichzeitig zugelassen. Die FFP2-Maske ist durchgängig vom Besucher zu tragen und darf im Patientenzimmer nicht abgelegt werden.

Der Nachweis eines negativen Ag-Schnelltest für Besucher entfällt. Für Patienten der Notaufnahme ist bei medizinischer Notwendigkeit pro Patient ein begleitender Angehöriger zugelassen. Bei Patienten, die am Coronavirus erkrankt und isoliert sind sowie begründete Verdachtsfälle, welche sich aktuell in Isolationsmaßnahmen befinden, sollte der Besuch auf ein Minimum reduziert werden und in Absprache mit dem behandelnden Arzt erfolgen. Besucher müssen in die Hygienemaßnahmen eingewiesen werden. 

Besuch mit Kindern:

Kinder bis 16 Jahren dürfen das Klinikum als Besucher generell nicht betreten. Ausnahmen können in Einzelfällen und nach Rücksprache mit dem behandelnden Stationsarzt zugelassen werden. Auch für diese Ausnahmen gelten jedoch folgende Einschränkungen: Auf Normalstation dürfen nur Kinder ab einem Alter von 6 Jahren mindestens mit Mund-Nasen-Schutz, wenn möglich jedoch einer FFP2-Maske und auf Isolierstation und Intensivstation Kinder ab 16 Jahren mit FFP2-Maske ihre Angehörigen in Ausnahmefällen besuchen.