Klinikum Siegen
Kontakt
- Weidenauer Str. 76, 57076 Siegen
- Telefon: 0271/705-0
- Telefax: 0271/705-2114
- E-Mail: info@klinikum-siegen.de
Ihre Gesundheit
Finden Sie einfach und schnell die richtige Fachklinik für Ihr medizinisches Problem.
Aktuelle Pressemitteilungen

Gesprächsgruppe für Angehörige psychisch kranker Menschen
Die Erkrankung eines Menschen betrifft oft auch die Familie – so auch, wenn ein Mensch psychisch erkrankt. Die seelische Erkrankung eines Angehörigen bedeutet damit auch einen großen Einschnitt in das eigene Leben, da man mit einer neuen Situation konfrontiert wird, die einen, mangels Informationen und fehlender Hilfestellungen, zusätzlich belastet. Doch gerade in dieser Lebenssituation ist es wichtig, selbst einen klaren Kopf zu behalten und das eigene Leben im Griff zu behalten.

Zentrum für seelische Gesundheit bekommt Besuch aus Baltimore
Einige Jahre ist es her, als sich Dr. Heiko Ullrich, Chefarzt des Zentrums für seelische Gesundheit am Klinikum Siegen und Prof. Dr. Lee Wachtel, Professorin für Psychiatrie an der Johns Hopkins University und medizinische Leiterin der „Neurobehavioral Unit“ am Kennedy Krieger Institute in Baltimore auf einer internationalen Konferenz kennenlernten. Seitdem blieben die beiden Fachärzte für Psychiatrie in engem Kontakt miteinander und tauschen sich auf fachlicher Ebene regelmäßig aus. Ein erneutes Treffen fand nun in Siegen statt.

Pflegekurse für pflegende Angehörige
Die Pflege eines hilfsbedürftigen Familienmitgliedes in häuslicher Umgebung stellt oft ungeahnt hohe Anforderungen an die Angehörigen. Daher besteht im Klinikum Siegen bereits seit einigen Jahren das Angebot der Pflegekurse. Gemeinsam mit den Pflegetrainern des Klinikums Siegen lernen pflegende Angehörige und sonstige Interessierte im Rahmen der Pflegekurse unter anderem, wie sie mobilisieren und Positionswechsel durchführen, Stürzen vorbeugen und ihren Angehörigen bei der Körperpflege helfen können. Dabei wechseln sich praktische Übungen mit theoretischem Austausch ab und dem persönlichen Erfahrungsaustausch wird viel Raum gegeben.