Start » Presse
Presse
Kontakt
- E-Mail: presse@klinikum-siegen.de
Über uns
Als Medienvertreter:innen aus Zeitungs-, Hörfunk- Fernseh- und Social-Media-Redaktionen finden Sie auf dieser Seite aktuelle Informationen zum Klinikum Siegen. Gerne unterstützen wir Sie bei Fragen sowie Ihrer Berichterstattung zu Neuigkeiten aus dem Gesundheitswesen und stehen Ihnen als Pressestelle zur Verfügung.
Bei Fragen rund um Medizin und Gesundheit vermitteln wir Ihnen themenbezogene Ansprechpartner:innen aus dem Klinikum Siegen und unserem Medizinischen Versorgungszentrum MedCenter. Schreiben Sie uns dafür einfach eine E-Mail an presse@klinikum-siegen.de mit Ihrem Anliegen und wir bringen Sie mit den richtigen Expert:innen für Ihre Fragen zusammen.
Wir kümmern uns zeitnah um Ihre Anfrage und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Pressemitteilungen

Klinikum Siegen baut medizinisches Leistungsspektrum und Digitalisierung weiter aus
Für das Jahr 2023 stehen im Klinikum Siegen gleich mehrere große Projekte an, die sowohl die bauliche Entwicklung als auch die Entwicklung des Leistungsspektrums betreffen. So startete das Jahr 2023 unmittelbar mit der Umsetzung des Projekts „Neustrukturierung ZPA“, um den steigenden Patientenzahlen der vergangenen Jahre Rechnung zu tragen. Hierunter fällt die Neustrukturierung der bisherigen Zentralen Patientenaufnahme (ZPA) in eine Zentrale Notaufnahme (ZNA) und Interdisziplinäre Terminambulanz (ITA)

Neue, innovative Verfahren zur Versorgung von Hernien
Bei Bauchwandbrüchen, sogenannten Hernien, ist es ab einer bestimmten Größe des Bruchs notwendig, die Bauchdecke durch die operative Einlage eines Kunststoffnetzes zu unterstützen. In der Vergangenheit wurde dies offen oder laparoskopisch, also mit kleinen Bauchschnitten, durchgeführt. Doch die Hernien-Chirurgie hat sich stark weiterentwickelt, so auch im Klinikum Siegen. Im zertifizierten Hernienzentrum, das spezialisiert ist auf die chirurgische Therapie von Bauchwand- und Leistenbrüchen, wurden daher nun zwei neue Verfahren zur Versorgung von Bauchdeckenhernien, z.B. Nabelhernien, epigastrischen Hernien und Narbenhernien in Kombination mit einer Rektusdiastase, mit dem OP-Roboter DaVinci Xi eingeführt, die klare Vorteile mit sich bringen.

Klinikum Siegen startet neue Pflegekampagne „Da seh ich mich!“
Das Klinikum Siegen hat als Arbeitgeber viel zu bieten und zeigt dies nun erneut mit einer Personalgewinnungskampagne. Die Kampagne „Da seh ich mich!“ richtet sich speziell an Pflegekräfte und stellt verschiedene Benefits für Mitarbeitende in den Fokus. Bunte, knallige Motive und die Verwendung von Begriffen aus der Jugendsprache wie „Läuft“, „Chillig“, „Wild“ oder „Kann man machen“ sollen beim Betrachter ein Schmunzeln auslösen und machen die Kampagne zu einem echten Hingucker.
Unser Team
E-Mail: l.stockschlaeder@klinikum-siegen.de

E-Mail: l.tasci@klinikum-siegen.de

E-Mail: a.kretzer@klinikum-siegen.de

Informationen
Wenn Sie im Klinikum Siegen Fernseh-, Foto- oder Hörfunkaufzeichnungen machen möchten, benötigen Sie zwingend eine Foto- und Drehgenehmigung. Bitte melden Sie daher jede Aufzeichnung dieser Art vorab rechtzeitig an das Marketing.
Selbstverständlich steht der Schutz unserer Patient:innen für uns an erster Stelle. Sollten daher in die Berichterstattung Patient:innen involviert sein, muss vorab auch ein schriftliches Einverständnis dieser eingeholt werden. Die Einverständniserklärung bereiten wir bei Bedarf gerne für Sie vor.
Möchten Sie regelmäßig unsere Pressemitteilungen erhalten? Gerne tragen wir Sie in unseren E-Mail-Verteiler ein, sodass Sie keine wichtigen und interessanten Mitteilungen aus dem Klinikum Siegen verpassen. Schicken Sie uns dafür bitte eine Mail mit dem Betreff „Aufnahme in Presseverteiler“ an presse@klinikum-siegen.de
Pressebilder
Hier finden Sie Aufnahmen des Klinikums Siegen, die Sie gerne bei Berichterstattungen über das Klinikum Siegen, unter Angaben der Foto Credits „Klinikum Siegen“, nutzen dürfen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch bei sonstigen Fotomaterialien gerne zur Seite. Bitte nehmen Sie hierzu einfach Kontakt zu uns auf.