Start » Presse
Presse
Kontakt
- E-Mail: presse@klinikum-siegen.de
Über uns
Als Medienvertreter:innen aus Zeitungs-, Hörfunk- Fernseh- und Social-Media-Redaktionen finden Sie auf dieser Seite aktuelle Informationen zum Klinikum Siegen. Gerne unterstützen wir Sie bei Fragen sowie Ihrer Berichterstattung zu Neuigkeiten aus dem Gesundheitswesen und stehen Ihnen als Pressestelle zur Verfügung.
Bei Fragen rund um Medizin und Gesundheit vermitteln wir Ihnen themenbezogene Ansprechpartner:innen aus dem Klinikum Siegen und unserem Medizinischen Versorgungszentrum MedCenter. Schreiben Sie uns dafür einfach eine E-Mail an presse@klinikum-siegen.de mit Ihrem Anliegen und wir bringen Sie mit den richtigen Expert:innen für Ihre Fragen zusammen.
Wir kümmern uns zeitnah um Ihre Anfrage und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Pressemitteilungen

Klinikum Siegen beteiligt sich an Aktionstag „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“
Präsenz zeigen und somit auf einen dringenden Handlungsbedarf aufmerksam machen – mit diesem Ziel nehmen am 20. September über 60 Mitarbeitende des Klinikum Siegen an einer großen Protestkundgebung der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V. (KGNW) vor dem Düsseldorfer Landtag teil. Der bundesweite Protest richtet sich gegen die unzureichende Finanzierung und somit auch steigende Insolvenzgefahr der Krankenhäuser in Deutschland.

Klinikum Siegen geht mit Personalgewinnungskampagne #siegertypen in die zweite Runde
Die #siegertypen 2.0 sind da – nachdem das Klinikum Siegen bereits im Dezember 2020 mit dem Start der Personalgewinnungskampagne #siegertypen für viel Aufmerksamkeit sorgte, geht die Kampagne nun in die zweite Runde. Diesmal stehen elf neue Kolleginnen und Kollegen aus dem Klinikum im Fokus und zeigen, was ihnen an ihrem Job und ihrem Arbeitsplatz besonders gut gefällt. Herzstück der Kampagne sind elf Plakatmotive, drei Jobspots sowie die Kampagnenseite www.echte-siegertypen.de, welche erweitert und angepasst wurde.

Klinikum Siegen erweitert neuroradiologisches Spektrum
Die Radiologie und Neuroradiologie am Klinikum Siegen hat eine lange Tradition – Als eine der ersten Kliniken deutschlandweit wurden hier schon vor Jahrzehnten routinemäßig Thrombektomien zur Akutbehandlung des Schlaganfalls durchgeführt. Seitdem ist die Klinik um Dr. med. Burkhard Irnich stetig gewachsen. Nun werden sich das medizinische Spektrum und die Expertise der überregional bekannten Abteilung nochmal durch eine personelle Neuaufstellung erweitern. So wird ab Anfang des kommenden Jahres Privatdozent Dr. med. Sebastian Fischer die Leitung der Klinik verstärken. Der 48-jährige Mediziner ist seit 2014 Leitender Oberarzt des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin am Universtitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum.
Unser Team
E-Mail: l.stockschlaeder@klinikum-siegen.de

E-Mail: l.tasci@klinikum-siegen.de

E-Mail: a.kretzer@klinikum-siegen.de

Informationen
Wenn Sie im Klinikum Siegen Fernseh-, Foto- oder Hörfunkaufzeichnungen machen möchten, benötigen Sie zwingend eine Foto- und Drehgenehmigung. Bitte melden Sie daher jede Aufzeichnung dieser Art vorab rechtzeitig an das Marketing.
Selbstverständlich steht der Schutz unserer Patient:innen für uns an erster Stelle. Sollten daher in die Berichterstattung Patient:innen involviert sein, muss vorab auch ein schriftliches Einverständnis dieser eingeholt werden. Die Einverständniserklärung bereiten wir bei Bedarf gerne für Sie vor.
Möchten Sie regelmäßig unsere Pressemitteilungen erhalten? Gerne tragen wir Sie in unseren E-Mail-Verteiler ein, sodass Sie keine wichtigen und interessanten Mitteilungen aus dem Klinikum Siegen verpassen. Schicken Sie uns dafür bitte eine Mail mit dem Betreff „Aufnahme in Presseverteiler“ an presse@klinikum-siegen.de
Pressebilder
Hier finden Sie Aufnahmen des Klinikums Siegen, die Sie gerne bei Berichterstattungen über das Klinikum Siegen, unter Angaben der Foto Credits „Klinikum Siegen“, nutzen dürfen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch bei sonstigen Fotomaterialien gerne zur Seite. Bitte nehmen Sie hierzu einfach Kontakt zu uns auf.