Patienten & Besucher

Aufnahme & Entlassung

Empfang Leitstelle ZPA

Aufnahmebüro

Begleitung auf Station

Aufenthalt

Entlassung

Aufnahme

  • Alle Patient:innen werden in der zentralen Patientenaufnahme (ZPA) im Erdgeschoss des Klinikums Siegen in Empfang genommen.
  • Patient:innen, die zur stationären Aufnahme „geplant“ ins Klinikum Siegen kommen, werden an der Leitstelle in Empfang genommen und zügig in eines unserer Aufnahmebüros, die sich ebenfalls direkt vor Ort in der ZPA befinden, weitergeleitet. Anschließend erfolgt der Gang auf Station. Sind vor der stationären Aufnahme noch Untersuchungen oder Diagnostiken notwendig, terminieren und koordinieren diese die Mitarbeiter:innen der zentralen Patientenaufnahme für Sie.

Notfall-Patient:innen melden sich fußläufig an der ZPA-Leitstelle oder gelangen mit dem Rettungsdienst über die Liegendanfahrt oder das Hubschrauberlandedeck in die ZPA und werden dort von einem multiprofessionellen Team erstversorgt. Die Erstversorgung erfolgt, je nach Krankheitsbild, in entsprechend ausgestatteten Behandlungsräumen, die fachspeziell eingerichtet sind. Ist zur Diagnosefindung eine umfangreiche Diagnostik notwendig, erhalten die Patient:innen diese innerhalb der Akutversorgung. Die Radiologie mit sämtlichen Großgeräten wie CT und MRT befindet sich ebenfalls direkt vor Ort. Dies garantiert kürzeste Wege in der Notfallversorgung.

Zwischen den einzelnen Untersuchungen werden die Patient:innen in einem Überwachungsbereich von examinierten Pflegekräften betreut. Nach Abschluss aller Untersuchungen werden sie auf die Station begleitet und dort an die Stationsärzt:innen und das Pflegepersonal übergeben.

Neben der Akutversorgung und der geplanten stationären Aufnahme finden in der ZPA auch Spezialsprechstunden einzelner Fachabteilungen statt. Die Terminvergabe für die Sprechstunden erfolgt über die jeweiligen Kliniken. Am Tag des Termins sorgen die Mitarbeiter:innen der ZPA für eine rasche Versorgung der Patient:innen.

Entlassung

Bevor unsere Patient:innen das Krankenhaus verlassen, müssen sie sich im Dienstzimmer der Station und anschließend im Aufnahmebüro der ZPA abmelden. Dort erhalten sie auch alle notwendigen Bescheinigungen für die Krankenversicherung.

Hinterlegte Wertsachen und Geldbeträge werden gegen Vorlage der Quittung und des Ausweises wieder ausgehändigt. Spätestens bei der Entlassung bitten wir unsere Patient:innen, die Patienteneigenbeteiligung zu bezahlen. Sollte im laufenden Kalenderjahr bereits ein Teil oder der Höchstbetrag von derzeit 280,- € der Patienteneigenbeteiligung bezahlt worden sein, benötigen wir, möglichst unter Vorlage der Quittung, einen entsprechenden Hinweis.

Für eine unabhängige und qualifizierte Beratung zu persönlichen, sozialen, sozialrechtlichen und wirtschaftlichen Fragen, die mit der entsprechenden Nachsorge in Zusammenhang stehen, steht unser Team des Entlassmanagements als Ansprechpartner zur Verfügung.

Kontakt Patientenaufnahme

Bei weiteren Fragen zur Patientenaufnahme, wenden Sie sich gerne an mich.

Meike Jüngst-Kriegeskorte

Teamleitung Aufnahme

Telefon: 0271/705-2904 und -2905
Telefax:
0271/705-3014