Suche

MVZ des Klinikums Siegen übernimmt Nachfolge der Arztpraxis Wilfried Deiß und Silke Orthmann

MedCenter II des Klinikums Siegen wächst

Die Zukunft der Arztpraxis Wilfried Deiß und Silke Orthmann an der Koblenzer Straße ist gesichert – seit dem 01. Juli 2023 übernimmt das dem Klinikum Siegen zugehörige MedCenter II den Kassensitz der Praxis und stellt somit auch zukünftig die hausärztliche Versorgung der Patienten sicher. Mit der Übernahme verstärkt zudem ab Juli Vojkan Mihajlovic, Facharzt für Innere Medizin, der zuvor im Klinikum Siegen in der Medizinischen Klinik I für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie tätig war, das Team. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, wird Wilfried Deiß noch mindestens bis Ende Juni 2024 in der Praxis tätig sein. Auch Silke Orthmann bleibt bis zum Ende dieses Jahres unverändert im Team. Zum Jahreswechsel soll das Ärzteteam noch ergänzt werden.

 „Wir sind sehr dankbar und freuen uns sehr, dass die Praxis langfristig weiter existieren wird“, erklärt Wilfried Deiß. Zudem sei man froh darüber, dass das MFA-Team der Praxis unverändert für die Patienten da sein werde, so Deiß. Auch Daniel Feige, kaufmännischer Leiter des MedCenters freut sich über die reibungslose Übernahme der Praxis und die Zusammenarbeit mit dem Team. Bereits im vergangenen Jahr hatte das MedCenter II eine Praxis für Allgemeinmedizin in Weidenau übernommen und somit die Weiterführung der medizinischen Versorgung der Patienten sichergestellt: „Unser Ziel ist es, die Medizin der Region aktiv mitzuprägen und zur Aufrechterhaltung einer guten medizinischen Versorgung beizutragen“, erklärt Daniel Feige.

Die MedCenter GmbH umfasst neben einer Praxis für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie in der Siegener Oberstadt, Praxen für Kardiologie, für Orthopädie sowie für Neurologie und Psychiatrie am Standort in Weidenau auf dem Gelände des Klinikums Siegen. Zum MedCenter II gehören eine Praxis für Allgemeinmedizin direkt im Hauptgebäude des Klinikums sowie nun die neue Praxis für Allgemeinmedizin an der Koblenzer Straße.

Vielleicht ist diese Mitteilung auch interessant für Sie:

MVZ des Kreisklinikums Siegen übernimmt Nachfolge der Praxis von Dr. med. Dawood al-Zubaidi

Weitere Beiträge:

23 Auszubildende freuen sich über ihr bestandenes Examen

„Here we go“ – Diesmal drehte sich bei der Examensfeier am Kinikum Siegen alles um den Klassiker „Super Mario“. Über ein entsprechendes „Level-Up“ ins Berufsleben durften sich diesmal insgesamt 23 Absolventen, darunter 13 Pflegefachpersonen und 10 Pflegefachassistenzkräfte freuen. Unter den Pflegefachassistentinnen und -assistenten waren auch wieder fünf junge Menschen, die ihren Abschluss im Rahmen der „Internationalen Pflegeschule“ erlangt haben sowie vier ehemalige Servicekräfte, die sich vor einem Jahr für die Ausbildung entschieden haben.

Weiterlesen »

Zertifizierung zum Lungenkrebszentrum – Anfrage gestellt

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir den Zertifizierungsprozess als Lungenkrebszentrum eingeleitet haben. Die offizielle Anfrage wurde an OnkoZert gesendet, und wir erwarten, dass die Zertifizierung in einem Zeitraum vor den Herbstferien erfolgen wird.

Mit dieser Zertifizierung möchten wir unsere hohen Qualitätsstandards in der Diagnostik und Behandlung von Lungenkrebs weiter untermauern und eine optimale Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten gewährleisten.

Weiterlesen »

Vertragsverlängerung: Ingo Fölsing bleibt Geschäftsführer des Klinikums Siegen

Ingo Fölsing bleibt auch in den kommenden sechs Jahren Geschäftsführer des Klinikums Siegen. Der Vertrag des 55-Jährigen wurde vorzeitig verlängert und läuft nun bis 2031. Fölsing, der das Klinikum seit 2020 leitet, war zuvor als Kaufmännischer Direktor und Prokurist am Katholischen Hospitalverbund Hellweg sowie für die Asklepios Klinikengesellschaft tätig. „In diesen herausfordernden Zeiten ist es beruhigend, Ingo Fölsing weiterhin an der Spitze des Klinikums Siegen zu wissen.

Weiterlesen »

Jahrespresseinfo 2025 – Umsetzung Krankenhausplanung NRW ist gestartet

Für das Klinikum Siegen startete das Jahr 2025 mit der Umsetzung der Krankenhausplanung NRW. Der Fokus lag hierbei zunächst auf dem Aufbau einer Neurologischen Frührehabilitation sowie einer Fachklinik für Geriatrie. In beiden Bereichen wurde eine Aufstockung der Betten vorgenommen. Für das Klinikum Siegen bedeutet dies eine wichtige Ergänzung des schon zuvor umfassenden internistischen, neurologischen und chirurgischen Leistungsspektrums des Hauses. Mit einer geriatrischen Abteilung wird das Klinikum Siegen dem steigenden Bedarf einer altersgerechten Medizin gerecht.

Weiterlesen »

„Adipositasbehandlung“ – Informationsveranstaltung

Bereits im letzten Jahr fanden insgesamt vier Informationsveranstaltungen des Klinikums Siegen zum Thema „Adipositasbehandlung“ statt, die auf großes Interesse gestoßen sind. Aus diesem Grund haben sich die Verantwortlichen des Adipositas Zentrum Dreiländereck im Klinikum Siegen dazu entschieden, Betroffenen und Interessierten auch in diesem Jahr wieder das Angebot zu machen, sich über das Grundkonzept des Zentrums zu informieren.

Weiterlesen »