Suche

Kreisklinikum Siegen startet Kooperation mit bekanntem TikTok-Videocreator

„qris“ möchte Kamera gegen OP-Besteck tauschen

Sich als modernen und attraktiven Arbeitgeber aufstellen – dieses Ziel verfolgt das Kreisklinikum Siegen. Bereits im vergangenen Jahr zeigte das Klinikum mit der Personalgewinnungskampagne #siegertypen, dass Klinikmarketing kreativ sein kann. In die gleiche Richtung geht auch die neueste Marketing-Aktion des Hauses: In Zusammenarbeit mit dem Videocreator Chris Koch aus Köln, der auf den Social Media Plattformen Instagram und TikTok unter dem Namen „qris“ bekannt ist und bereits mit Lukas Podolski sowie der Polizei NRW gefilmt hat, wurde nun ein Video im Zentral-OP des Kreisklinikums gedreht.

Die TikTok-Videos von Chris sind immer ähnlich aufgebaut. Er klopft bei Unternehmen an und fragt, ob er dort drehen darf. Für die Videos bekommt er zum Beispiel ein Gratis-Essen oder eine kostenlose Hotel-Übernachtung versprochen, wenn diese viral gehen. Im Falle des Kreisklinikums möchte der bekannte Kölner Filmemacher seine Kamera gegen das OP-Besteck tauschen und einmal selbst operieren. Ob das Kreisklinikum dieses Versprechen wirklich einhalten wird, bleibt mit einem Augenzwinkern abzuwarten. Das Video, das dabei als Gegenleistung entstanden ist, kann sich auf jeden Fall sehen lassen.

„Da Chris allein auf TikTok fast eine halbe Million Follower hat, erhoffen wir uns durch die Zusammenarbeit noch mehr Aufmerksamkeit für unser Haus. Im Optimalfall denkt sich sogar die eine oder andere Person: ‚Was für ein cooles und modernes Team! Da will ich unbedingt arbeiten!‘“, erklärt Lara Stockschläder, Leitung Marketing am Kreisklinikum Siegen. Den Anstoß für die Kooperation gab Pflegedienstleiterin Yeliz Karaarslan: „Ich bin über Instagram auf Chris gestoßen und war direkt von seiner Arbeit begeistert. Da wir regelmäßig auf der Suche nach qualifizierten Kolleginnen und Kollegen für unser Haus sind, hatte ich sofort die Idee, ihn nach Siegen einzuladen und mit dem Ergebnis für uns zu werben“, erzählt Karaarslan. Gesagt getan: Bereits kurze Zeit nach dem ersten Telefonat kam Chris, der sich sehr über die Anfrage des Kreisklinikums freute, nach Siegen und das Kurzvideo entstand.

Mittlerweile ist das Video online und hat seinen erhofften Erfolg nicht verfehlt. Bereits nach wenigen Tagen wurde das Video auf dem TikTok-Kanal von Chris über hunderttausende Male angesehen. Mittlerweile erhielt das Video knapp 900.000 Aufrufe und über 90.000 Gefällt mir-Angaben. Um die Reichweite des Videos optimal zu nutzen, hat das Kreisklinikum auf TikTok nicht nur ein passendes Reaktions-Video gedreht, sondern zusätzlich auf seinen anderen Social-Media-Kanälen weiteren Content zum Beruf des Operationstechnischen Assistenten, kurz OTA, hochgeladen.

Weitere Beiträge:

Start mit Umsetzung der Krankenhausplanung NRW

Nachdem die finalen Feststellungsbescheide des Gesundheitsministeriums NRW kurz vor Weihnachten eingegangen waren, macht sich das Klinikum Siegen nun zügig an deren Umsetzung. Die Bescheide bedeuten, dass das Klinikum Siegen nicht nur alle etablierten Angebote beibehalten kann, sondern auch den Aufbau einer Neurologischen Frührehabilitation sowie einer Fachklinik für Geriatrie angehen kann. Gelten wird der neue Versorgungsauftrag grundsätzlich ab dem 01. April 2025. Darüber hinaus wird es für bestimmte Leistungsgruppen, zum Beispiel in der Kardiologie und der Orthopädie, Übergangsfristen bis zum 31. Dezember 2025 geben.

Weiterlesen »

Neue Praxisräume im MedCenter II

Um eine optimale hausärztliche Patientenversorgung zu bieten, wurden kürzlich die Räume der Praxis für Allgemeinmedizin im Klinikum Siegen umfassend modernisiert und erweitert. Ziel der Umbaumaßnahmen war es, eine patientenorientierte, funktionale Umgebung zu schaffen, die den Ansprüchen an eine zeitgemäße hausärztliche Versorgung gerecht wird und dabei sowohl den Komfort als auch die Effizienz im Praxisalltag steigert.

Weiterlesen »

„Lungenkrebs“ – Patientenveranstaltung

Um über das Thema Lungenkrebs und die modernen sowie hochspezialisierten Behandlungsmöglichkeiten aufzuklären, laden die Lungenklinik Siegen sowie die Klinik für Thoraxchirurgie und thorakale Endoskopie des Klinikums Siegen, am Freitag, den 29.11.2024 um 18:00 Uhr ganz herzlich alle Patienten, Angehörigen und sonstige Interessierten zu einer informativen Patientenveranstaltung rund um das Thema „Lungenkrebs“ in den Kommunikationsraum (KORA) des Klinikums Siegen ein.

Weiterlesen »

„Adipositasbehandlung“ – Informationsveranstaltung

Um über dieses Grundkonzept des Adipositas Zentrums und mögliche OP-Verfahren zu informieren und aufzuzeigen, wie der Weg in die Ambulanz aussehen kann, laden PD Dr. med. Sebastian Dango, Chefarzt der Klinik für Viszeralmedizinische Chirurgie, Adipositas- und Metabolische Chirurgie am Klinikum Siegen, und sein Team des Adipositas Zentrums an vier verschiedenen Terminen in diesem Jahr ab 18 Uhr zur Informationsveranstaltung „Adipositasbehandlung“ für Interessierte in den Kommunikationsraum (KORA) des Klinikums ein.

Weiterlesen »

200. interventionelle Schlaganfallbehandlung im Jahr 2024 im Klinikum Siegen

Die Kliniken für Radiologie und Neuroradiologie sowie für Neurologie des Klinikums Siegen haben in diesem Jahr einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Bereits 200 interventionelle Schlaganfallbehandlungen wurden hier erfolgreich durchgeführt. Diese Zahl unterstreicht nicht nur die hohe Kompetenz des Klinikums in der Schlaganfallversorgung und die zentrale Rolle der zertifizierten überregionalen Stroke Unit als Anker der Daseinsvorsorge in der Region, sondern auch die Expertise in der gezielten kathetergestützten Behandlung eines akuten Schlaganfalls durch die Klinik für Neuroradiologie und Radiologie.

Weiterlesen »