Suche

Pflegekurse für pflegende Angehörige

Kostenlose Hilfestellung durch Pflegetrainer des Klinikums

Die Pflege eines hilfsbedürftigen Familienmitgliedes in häuslicher Umgebung stellt oft ungeahnt hohe Anforderungen an die Angehörigen. Daher besteht im Klinikum Siegen bereits seit einigen Jahren das Angebot der Pflegekurse. Gemeinsam mit den Pflegetrainern des Klinikums Siegen lernen pflegende Angehörige und sonstige Interessierte im Rahmen der Pflegekurse unter anderem, wie sie mobilisieren und Positionswechsel durchführen, Stürzen vorbeugen und ihren Angehörigen bei der Körperpflege helfen können. Dabei wechseln sich praktische Übungen mit theoretischem Austausch ab und dem persönlichen Erfahrungsaustausch wird viel Raum gegeben.

Neben dem allgemeinen Initialpflegekurs bieten die Pflegetrainer auch spezielle Kurse für Angehörige von Menschen mit Demenz an. Dabei werden zusätzlich zu den oben genannten Themenpunkten, auch Informationen zu Pflegehilfsmitteln sowie Netzwerken und entlastenden Diensten gegeben. Zusätzlich richtet sich der Gesprächskreis Demenz an jeden, der bereits an einem Pflegekurs mit dem Schwerpunkt Demenz teilgenommen hat. Dabei interessiert im Rahmen eines moderierten Austausches, welche Themen durch die Kursteilnahme zu Hause besser funktionieren bzw. welche Themen neu hinzugekommen sind, die mit Hilfe der Trainer direkt vor Ort geklärt werden können.

Die Termine für die verschiedenen Pflegekurse im ersten Quartal 2024 stehen bereits fest und können unter Aktuelles & Termine eingesehen werden.

Pflegekurs Schwerpunkt Demenz

G1_24: 16.01., 23.01. und 30.01.2024
G2_24: 05.02., 12.02. und 26.02.2024
G3_24: 01.03., 08.03. und 15.03.2024 – 10.00 – 13.00 Uhr Konferenzraum Psychiatrie

Gesprächskreis Demenz

G1_24: 04.03.2024

Allgemeiner Initialpflegekurs

G1_24: 06.03., 13.03. und 20.03.2024

Die Pflegekurse (ausgenommen der Gesprächskreis) bestehen aus drei Einheiten und finden von 16.30 Uhr bis 20.00 Uhr im Kommunikationsraum des Klinikums statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und die Teilnahmeplätze sind auf sieben pro Kurs begrenzt. Anmeldungen erfolgen über die Innerbetriebliche Fortbildung des Klinikums Siegen, Frau Böcker unter der Tel. 0271/705-1006 oder per Mail an k.boecker@klinikum-siegen.de.

Weitere Beiträge:

„Adipositasbehandlung“ – Informationsveranstaltung

Um über das Grundkonzept des Adipositas Zentrums und mögliche OP-Verfahren zu informieren und aufzuzeigen, wie der Weg in die Ambulanz aussehen kann, laden PD Dr. med. Sebastian Dango, Chefarzt der Klinik für Viszeralmedizinische Chirurgie, Adipositas- und Metabolische Chirurgie am Klinikum Siegen, und sein Team des Adipositas Zentrums am 27.11. ein letztes Mal in diesem Jahr ab 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ein. Diese findet im Konferenzraum im Café Goldstück des Klinikums statt.

Weiterlesen »

Sportfreunde Siegen und Klinikum Siegen setzen gemeinsames Zeichen für Männergesundheit

Im Rahmen der weltweiten Movember-Initiative setzen die Sportfreunde Siegen gemeinsam mit dem Klinikum Siegen ein starkes Zeichen für Männergesundheit. Dafür fand nun im Klinikum Siegen eine gemeinsame Aktion mit der Klinik für Urologie statt, bei der Spieler der ersten Mannschaft Gesundheits-Checks absolvierten und sich mit dem Thema Vorsorge auseinandersetzten.

Der sogenannte „Movember“, der jährlich im November stattfindet, steht weltweit für den Monat der Männergesundheit. Ziel der Bewegung ist es, auf Themen wie Prostata- und Hodenkrebs sowie psychische Gesundheit aufmerksam zu machen und Männer zu ermutigen, regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen.

Weiterlesen »

Telefonsprechstunde zum „Tag der Hernie“

Anlässlich des bundesweiten Aktionstags „Tag der Hernie“ bietet Dr. Sinn am Montag, 3. November, eine kostenlose Telefonsprechstunde für Betroffene an. Zwischen 8.00 und 12.00 Uhr steht er unter der Telefonnummer 0271/705-605518 für persönliche Fragen rund um das Thema Hernien zur Verfügung.

Weiterlesen »

„Zukunft Klinik“ – Starte deine berufliche Zukunft im Klinikum Siegen

Unter dem Motto „Zukunft Klinik – Starte deine berufliche Zukunft bei UNS“ lädt das Klinikum Siegen am 22. November 2025 von 10 bis 13 Uhr zum Ausbildungstag ein. Die Veranstaltung findet im Café Goldstück des Klinikums statt und richtet sich an Jugendliche ab Klasse 8, deren Eltern sowie an Berufs- und Studienberater.

Interessierte haben die Möglichkeit, sich umfassend über die vielfältigen Ausbildungsangebote im Klinikum Siegen zu informieren. Ob in der Pflege, im Bereich IT, im Labor, in der Radiologie oder im OP – das Klinikum bietet spannende berufliche Perspektiven in einem modernen Arbeitsumfeld.

Weiterlesen »

Nachbericht zur Veranstaltung „Deutscher Lungentag“

Am 24. September 2025 lud die Lungenklinik des Klinikums Siegen anlässlich des Deutschen Lungentags zu einem informativen Nachmittag ins Café Goldstück ein. Rund 100 Gäste folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über das diesjährige Thema des Lungentages: Prävention zu informieren.

Das Team der Lungenklinik, bestehend aus Prof. Dr. Franke, Herrn Fiedler und Dr. Laskowski, wurde tatkräftig unterstützt von der in Siegen-Weidenau niedergelassenen Fachärztin für Pneumologie und Allergologie, Frau Schmidt. Hier wurde ausführlich informiert über Früherkennung von COPD, der Bedeutung von Impfungen sowie der Möglichkeiten der Früherkennung von Lungenkrebs.

Weiterlesen »