Suche

Neue Praxisräume im MedCenter II

Modernisierung und Erweiterung der Praxis für Allgemeinmedizin ist abgeschlossen

Um eine optimale hausärztliche Patientenversorgung zu bieten, wurden kürzlich die Räume der Praxis für Allgemeinmedizin im Klinikum Siegen umfassend modernisiert und erweitert. Ziel der Umbaumaßnahmen war es, eine patientenorientierte, funktionale Umgebung zu schaffen, die den Ansprüchen an eine zeitgemäße hausärztliche Versorgung gerecht wird und dabei sowohl den Komfort als auch die Effizienz im Praxisalltag steigert.

„Im Rahmen des Umbaus wurden die Räumlichkeiten nicht nur optisch noch moderner, heller und freundlicher gestaltet, auch wurde die Praxis funktionell optimiert. So sind jetzt unter anderem alle Untersuchungsräume miteinander verbunden“, freut sich Ileana Simache, Ärztliche Leitung der Praxis. Durch diese direkte Verbindung kann das Praxisteam flexibel arbeiten und bei Bedarf zwischen den Räumen wechseln, was für einen reibungslosen Ablauf sorgt und Wartezeiten minimiert. Zudem verfügt die Praxis nun zusätzlich über zwei einladende und ruhige Wartebereiche sowie ein eigenständiges Diagnostikzimmer, das speziell für Blutentnahmen, EKGs und die Anlage von Langzeitmessungen eingerichtet wurde. Auch Daniel Feige, Kaufmännischer Leiter der MedCenter GmbH, ist mit Ergebnis des Umbaus mehr als zufrieden: „Die neuen Praxisräume bieten uns die Möglichkeit, die Versorgung der Menschen in Siegen und Umgebung weiter zu verbessern und eine zukunftsorientierte, patientenfreundliche Anlaufstelle für die Gesundheitsversorgung bereitzustellen“, so Feige. „Da wir noch über freie Kapazitäten verfügen, ist zudem eine Terminvergabe für Neupatientinnen und –patienten in unserer Praxis möglich“, ergänzt Feige. 

Um den Zugang zur Praxis zu erleichtern, wurde der Eingang direkt in die Eingangshalle des Klinikums verlegt. Diese zentrale Lage macht die Praxis für alle Patientinnen und Patienten besser auffindbar und vereinfacht die Orientierung im Klinikum. Die Räumlichkeiten selbst sind großzügig und komplett barrierefrei gestaltet: Mit breiten Türen und ausreichend großen Wendekreisen bieten sie auch Patienten mit Rollstuhl oder Rollator einen mühelosen Zugang. Bei Bedarf können Patientinnen und Patienten sogar auf einer Krankentransportliege vorstellig werden, falls ein Hausbesuch nicht ausreicht und eine Vorstellung in der Praxis notwendig ist.

Die MedCenter GmbH umfasst neben einer Praxis für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie in der Siegener Oberstadt, eine Praxis für Kardiologie und eine Praxis für Neurologie und Psychiatrie am Standort in Siegen-Weidenau, eine Praxis für Urologie in Bad Berleburg sowie eine Praxis für Neurologie und Psychiatrie in Lennestadt und eine Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie in Betzdorf. Zum MedCenter II gehört zudem noch eine zweite Praxis für Allgemeinmedizin (Koblenzer Straße) in Siegen. Zum MedCenter III gehört eine Praxis für Pneumologie in Siegen und des Weiteren umfasst das MVZ 74 eine weitere Praxis für Allgemeinmedizin in Kaan-Marienborn.

Weitere Beiträge:

23 Auszubildende freuen sich über ihr bestandenes Examen

„Here we go“ – Diesmal drehte sich bei der Examensfeier am Kinikum Siegen alles um den Klassiker „Super Mario“. Über ein entsprechendes „Level-Up“ ins Berufsleben durften sich diesmal insgesamt 23 Absolventen, darunter 13 Pflegefachpersonen und 10 Pflegefachassistenzkräfte freuen. Unter den Pflegefachassistentinnen und -assistenten waren auch wieder fünf junge Menschen, die ihren Abschluss im Rahmen der „Internationalen Pflegeschule“ erlangt haben sowie vier ehemalige Servicekräfte, die sich vor einem Jahr für die Ausbildung entschieden haben.

Weiterlesen »

Zertifizierung zum Lungenkrebszentrum – Anfrage gestellt

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir den Zertifizierungsprozess als Lungenkrebszentrum eingeleitet haben. Die offizielle Anfrage wurde an OnkoZert gesendet, und wir erwarten, dass die Zertifizierung in einem Zeitraum vor den Herbstferien erfolgen wird.

Mit dieser Zertifizierung möchten wir unsere hohen Qualitätsstandards in der Diagnostik und Behandlung von Lungenkrebs weiter untermauern und eine optimale Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten gewährleisten.

Weiterlesen »

Vertragsverlängerung: Ingo Fölsing bleibt Geschäftsführer des Klinikums Siegen

Ingo Fölsing bleibt auch in den kommenden sechs Jahren Geschäftsführer des Klinikums Siegen. Der Vertrag des 55-Jährigen wurde vorzeitig verlängert und läuft nun bis 2031. Fölsing, der das Klinikum seit 2020 leitet, war zuvor als Kaufmännischer Direktor und Prokurist am Katholischen Hospitalverbund Hellweg sowie für die Asklepios Klinikengesellschaft tätig. „In diesen herausfordernden Zeiten ist es beruhigend, Ingo Fölsing weiterhin an der Spitze des Klinikums Siegen zu wissen.

Weiterlesen »

Jahrespresseinfo 2025 – Umsetzung Krankenhausplanung NRW ist gestartet

Für das Klinikum Siegen startete das Jahr 2025 mit der Umsetzung der Krankenhausplanung NRW. Der Fokus lag hierbei zunächst auf dem Aufbau einer Neurologischen Frührehabilitation sowie einer Fachklinik für Geriatrie. In beiden Bereichen wurde eine Aufstockung der Betten vorgenommen. Für das Klinikum Siegen bedeutet dies eine wichtige Ergänzung des schon zuvor umfassenden internistischen, neurologischen und chirurgischen Leistungsspektrums des Hauses. Mit einer geriatrischen Abteilung wird das Klinikum Siegen dem steigenden Bedarf einer altersgerechten Medizin gerecht.

Weiterlesen »

„Adipositasbehandlung“ – Informationsveranstaltung

Bereits im letzten Jahr fanden insgesamt vier Informationsveranstaltungen des Klinikums Siegen zum Thema „Adipositasbehandlung“ statt, die auf großes Interesse gestoßen sind. Aus diesem Grund haben sich die Verantwortlichen des Adipositas Zentrum Dreiländereck im Klinikum Siegen dazu entschieden, Betroffenen und Interessierten auch in diesem Jahr wieder das Angebot zu machen, sich über das Grundkonzept des Zentrums zu informieren.

Weiterlesen »