Suche

Social Media Kampagne mit Kindern von Mitarbeitenden

Nachwuchskräfte von Morgen stehen im Fokus

„Mit euch gestalten wir Morgen“ – Unter diesem Titel hat das Klinikum Siegen eine neue Kampagne gestartet, die den Nachwuchs von Morgen auf humorvolle Weise in den Fokus rückt. Das Besondere hierbei: Die Schauspielerinnen und Schauspieler in den Kampagnenvideos sind allesamt Kinder von Mitarbeitenden des Klinikums. In insgesamt fünf kurzen Videos schlüpfen die Kinder in die Berufe von Erwachsenen im Klinikum. So zum Beispiel in die Rolle von Ärztinnen und Ärzten, einer Pflegefachkraft und eines IT-Mitarbeiters. Die teilnehmenden Kinder sind dabei nicht nur allesamt Mitarbeiterkinder, sondern stellen zum Teil sogar den Beruf eines Elternteils dar. Am Schluss jedes Videos ist zudem auch immer eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter aus dem Klinikum zu sehen, die bzw. der den dargestellten Beruf tatsächlich ausübt.

„Bei unseren bisherigen Kampagnen lag der Fokus stark auf der Personalgewinnung. Mit diesem besonderen Format möchten wir mit einem Augenzwinkern zeigen, dass uns der Nachwuchs von Morgen besonders am Herzen liegt“, erklärt Lara Stockschläder, Leitung Marketing am Klinikum Siegen. Gesucht wurden die Nachwuchsschauspielerinnen und -schauspieler über eine interne Ausschreibung im Klinikum. Die Resonanz war hierbei sehr groß, sodass die Rollen für die fünf Videos schnell vergeben waren. „Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass die Idee so gut ankam und es viele Bewerbungen gab. Letztendlich wurden fünf Kinder im Alter zwischen 6-12 Jahren ausgewählt, die allesamt toll bei den Dreharbeiten mitgemacht haben. Entsprechend stolz sind wir auch auf das Endergebnis“, so Lara Stockschläder. Veröffentlicht werden die Kurzvideos ab sofort auf den Social Media Kanälen des Klinikums Siegen. Hinzukommend werden einige der Clips als Kinospot ausgestrahlt.

Weitere Beiträge:

23 Auszubildende freuen sich über ihr bestandenes Examen

„Here we go“ – Diesmal drehte sich bei der Examensfeier am Kinikum Siegen alles um den Klassiker „Super Mario“. Über ein entsprechendes „Level-Up“ ins Berufsleben durften sich diesmal insgesamt 23 Absolventen, darunter 13 Pflegefachpersonen und 10 Pflegefachassistenzkräfte freuen. Unter den Pflegefachassistentinnen und -assistenten waren auch wieder fünf junge Menschen, die ihren Abschluss im Rahmen der „Internationalen Pflegeschule“ erlangt haben sowie vier ehemalige Servicekräfte, die sich vor einem Jahr für die Ausbildung entschieden haben.

Weiterlesen »

Zertifizierung zum Lungenkrebszentrum – Anfrage gestellt

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir den Zertifizierungsprozess als Lungenkrebszentrum eingeleitet haben. Die offizielle Anfrage wurde an OnkoZert gesendet, und wir erwarten, dass die Zertifizierung in einem Zeitraum vor den Herbstferien erfolgen wird.

Mit dieser Zertifizierung möchten wir unsere hohen Qualitätsstandards in der Diagnostik und Behandlung von Lungenkrebs weiter untermauern und eine optimale Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten gewährleisten.

Weiterlesen »

Vertragsverlängerung: Ingo Fölsing bleibt Geschäftsführer des Klinikums Siegen

Ingo Fölsing bleibt auch in den kommenden sechs Jahren Geschäftsführer des Klinikums Siegen. Der Vertrag des 55-Jährigen wurde vorzeitig verlängert und läuft nun bis 2031. Fölsing, der das Klinikum seit 2020 leitet, war zuvor als Kaufmännischer Direktor und Prokurist am Katholischen Hospitalverbund Hellweg sowie für die Asklepios Klinikengesellschaft tätig. „In diesen herausfordernden Zeiten ist es beruhigend, Ingo Fölsing weiterhin an der Spitze des Klinikums Siegen zu wissen.

Weiterlesen »

Jahrespresseinfo 2025 – Umsetzung Krankenhausplanung NRW ist gestartet

Für das Klinikum Siegen startete das Jahr 2025 mit der Umsetzung der Krankenhausplanung NRW. Der Fokus lag hierbei zunächst auf dem Aufbau einer Neurologischen Frührehabilitation sowie einer Fachklinik für Geriatrie. In beiden Bereichen wurde eine Aufstockung der Betten vorgenommen. Für das Klinikum Siegen bedeutet dies eine wichtige Ergänzung des schon zuvor umfassenden internistischen, neurologischen und chirurgischen Leistungsspektrums des Hauses. Mit einer geriatrischen Abteilung wird das Klinikum Siegen dem steigenden Bedarf einer altersgerechten Medizin gerecht.

Weiterlesen »

„Adipositasbehandlung“ – Informationsveranstaltung

Bereits im letzten Jahr fanden insgesamt vier Informationsveranstaltungen des Klinikums Siegen zum Thema „Adipositasbehandlung“ statt, die auf großes Interesse gestoßen sind. Aus diesem Grund haben sich die Verantwortlichen des Adipositas Zentrum Dreiländereck im Klinikum Siegen dazu entschieden, Betroffenen und Interessierten auch in diesem Jahr wieder das Angebot zu machen, sich über das Grundkonzept des Zentrums zu informieren.

Weiterlesen »