Suche
Dr. Fatemi Auszeichnung Focus

Dr. Mirhodjat Fatemi erhält erneut „Focus“-Empfehlungssiegel

Auszeichnung als Orthopäde und Unfallchirurg sowie Sportmediziner für den Kreis Siegen-Wittgenstein

„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage und den Folgen der Pandemie relativiert sich die Freude an individuellen Erfolgen“, erklärt Dr. med. Mirhodjat Fatemi. Nichtsdestotrotz sind er und sein Team stolz, nun bereits zum sechsten Mal in Folge, stellvertretend für sein Praxisteam des zum Kreisklinikum Siegen zugehörigen MedCenters, als Orthopäde und Unfallchirurg sowie Sportmediziner für den Kreis Siegen Wittgenstein mit dem „Focus“-Empfehlungssiegel ausgezeichnet wurde. „Die Auszeichnung beruht auf einer Kontinuität der Leistung unserer Praxis, die so in dieser Form nur als Teamleistung möglich ist“, so Dr. Fatemi weiter.

Die Grundlage für die Empfehlung der Zeitschrift „Focus“, die nunmehr seit 26 Jahren renommierte Spezialisten auszeichnet, bilden eine Reihe von Bewertungskriterien, wie zum Beispiel Kollegenempfehlungen, Patientenzufriedenheit, Facharzt- und Zusatzbezeichnungen sowie Vortrags- und Gutachtertätigkeiten. Hier konnte Dr. Fatemi auch in diesem Jahr wieder auf ganzer Linie überzeugen.
„Ich freue mich sehr über die erneute Auszeichnung und das damit einhergehende Vertrauen meiner Patienten und Kollegen in die Arbeit unserer Praxis“, erklärt Dr. Mirhodjat Fatemi. Besonders hebt er auch die innovative Ausrichtung der Geschäftsführung des Kreisklinikums hervor: „Eine solche Leistung ist nur möglich, wenn die entsprechenden Rahmenbedingungen geschaffen werden. Wir haben das Privileg, in einem innovativen Umfeld arbeiten zu können und erhalten seitens der Geschäftsführung die nötige Unterstützung bei der Umsetzung neuer Ideen und Projekte, die zur Optimierung der Patientenversorgung beitragen“, ergänzt Dr. Fatemi.

Weitere Beiträge:

Patientenveranstaltung zum Deutschen Lungentag

Die Lungenklinik des Klinikums Siegen lädt anlässlich des Deutschen Lungentags am 24. September um 16.00 Uhr zu einem informativen und abwechslungsreichen Nachmittag ins Café Goldstück des Klinikums ein. Teilnehmer erwarten kurze Impulsvorträge zu aktuellen Themen rund um die Lunge, hilfreiches Informationsmaterial sowie die Möglichkeit, an einem mobilen Lungenfunktionsgerät die eigene Lungenfunktion zu testen. Im Anschluss an die Vorträge findet eine offene Fragerunde statt, in der interessierte Gäste direkt mit den erfahrenen Fachärzten ins Gespräch kommen und sich über eine Selbsthilfegruppe zum Thema Lungenkrebs informieren können.

Weiterlesen »

Audit Zertifizierung zum Lungenkrebszentrum

Das Audit für unsere Erstzertifizierung zum DKG zertifizierten Lungenkrebszentrum findet von Donnerstag, den 09.10.2025 bis Freitag, den 10.10.2025 statt. Vorher lassen wir uns intern am Donnerstag, den 21.08.2025 auditieren, um uns optimal auf die OnkoZert Zertifizierung vorzubereiten.

Weiterlesen »

Internationaler Drogentotengedenktag am Klinikum Siegen

Auch in diesem Jahr hat die Substitutionsambulanz des Klinikums Siegen anlässlich des internationalen Drogentotengedenktages eine Gedenkveranstaltung organisiert. Gemeinsam mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitenden wurde denjenigen gedacht, die an den Folgen ihres Drogenkonsums gestorben sind. Bereits seit 2002 betreut das interdisziplinäre Team um Dr. med. Tatjana Mihajlovic suchtkranke Menschen in schwierigen Lebenslagen. Ziel der Gedenkveranstaltung ist es, nicht nur zu erinnern, sondern auch auf die Notwendigkeit eines offenen, empathischen Umgangs mit Drogengebrauchern aufmerksam zu machen.

Weiterlesen »

„Adipositasbehandlung“ – Informationsveranstaltung

Im Adipositas Zentrum Dreiländereck des Klinikums Siegen erhalten Menschen, die unter krankhaftem Übergewicht leiden, eine große Unterstützung auf Ihrem Weg und sind in ein Grundkonzept eingebettet, in dem sie von konservativen Therapiemöglichkeiten über operative Interventionen bis zur entsprechenden Nachbetreuung alles in vertrauensvoller Atmosphäre finden.

Weiterlesen »