Suche
Dr. Fatemi Auszeichnung Focus

Dr. Mirhodjat Fatemi erhält erneut „Focus“-Empfehlungssiegel

Auszeichnung als Orthopäde und Unfallchirurg sowie Sportmediziner für den Kreis Siegen-Wittgenstein

„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage und den Folgen der Pandemie relativiert sich die Freude an individuellen Erfolgen“, erklärt Dr. med. Mirhodjat Fatemi. Nichtsdestotrotz sind er und sein Team stolz, nun bereits zum sechsten Mal in Folge, stellvertretend für sein Praxisteam des zum Kreisklinikum Siegen zugehörigen MedCenters, als Orthopäde und Unfallchirurg sowie Sportmediziner für den Kreis Siegen Wittgenstein mit dem „Focus“-Empfehlungssiegel ausgezeichnet wurde. „Die Auszeichnung beruht auf einer Kontinuität der Leistung unserer Praxis, die so in dieser Form nur als Teamleistung möglich ist“, so Dr. Fatemi weiter.

Die Grundlage für die Empfehlung der Zeitschrift „Focus“, die nunmehr seit 26 Jahren renommierte Spezialisten auszeichnet, bilden eine Reihe von Bewertungskriterien, wie zum Beispiel Kollegenempfehlungen, Patientenzufriedenheit, Facharzt- und Zusatzbezeichnungen sowie Vortrags- und Gutachtertätigkeiten. Hier konnte Dr. Fatemi auch in diesem Jahr wieder auf ganzer Linie überzeugen.
„Ich freue mich sehr über die erneute Auszeichnung und das damit einhergehende Vertrauen meiner Patienten und Kollegen in die Arbeit unserer Praxis“, erklärt Dr. Mirhodjat Fatemi. Besonders hebt er auch die innovative Ausrichtung der Geschäftsführung des Kreisklinikums hervor: „Eine solche Leistung ist nur möglich, wenn die entsprechenden Rahmenbedingungen geschaffen werden. Wir haben das Privileg, in einem innovativen Umfeld arbeiten zu können und erhalten seitens der Geschäftsführung die nötige Unterstützung bei der Umsetzung neuer Ideen und Projekte, die zur Optimierung der Patientenversorgung beitragen“, ergänzt Dr. Fatemi.

Weitere Beiträge:

23 Auszubildende freuen sich über ihr bestandenes Examen

„Here we go“ – Diesmal drehte sich bei der Examensfeier am Kinikum Siegen alles um den Klassiker „Super Mario“. Über ein entsprechendes „Level-Up“ ins Berufsleben durften sich diesmal insgesamt 23 Absolventen, darunter 13 Pflegefachpersonen und 10 Pflegefachassistenzkräfte freuen. Unter den Pflegefachassistentinnen und -assistenten waren auch wieder fünf junge Menschen, die ihren Abschluss im Rahmen der „Internationalen Pflegeschule“ erlangt haben sowie vier ehemalige Servicekräfte, die sich vor einem Jahr für die Ausbildung entschieden haben.

Weiterlesen »

Zertifizierung zum Lungenkrebszentrum – Anfrage gestellt

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir den Zertifizierungsprozess als Lungenkrebszentrum eingeleitet haben. Die offizielle Anfrage wurde an OnkoZert gesendet, und wir erwarten, dass die Zertifizierung in einem Zeitraum vor den Herbstferien erfolgen wird.

Mit dieser Zertifizierung möchten wir unsere hohen Qualitätsstandards in der Diagnostik und Behandlung von Lungenkrebs weiter untermauern und eine optimale Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten gewährleisten.

Weiterlesen »

Vertragsverlängerung: Ingo Fölsing bleibt Geschäftsführer des Klinikums Siegen

Ingo Fölsing bleibt auch in den kommenden sechs Jahren Geschäftsführer des Klinikums Siegen. Der Vertrag des 55-Jährigen wurde vorzeitig verlängert und läuft nun bis 2031. Fölsing, der das Klinikum seit 2020 leitet, war zuvor als Kaufmännischer Direktor und Prokurist am Katholischen Hospitalverbund Hellweg sowie für die Asklepios Klinikengesellschaft tätig. „In diesen herausfordernden Zeiten ist es beruhigend, Ingo Fölsing weiterhin an der Spitze des Klinikums Siegen zu wissen.

Weiterlesen »

Jahrespresseinfo 2025 – Umsetzung Krankenhausplanung NRW ist gestartet

Für das Klinikum Siegen startete das Jahr 2025 mit der Umsetzung der Krankenhausplanung NRW. Der Fokus lag hierbei zunächst auf dem Aufbau einer Neurologischen Frührehabilitation sowie einer Fachklinik für Geriatrie. In beiden Bereichen wurde eine Aufstockung der Betten vorgenommen. Für das Klinikum Siegen bedeutet dies eine wichtige Ergänzung des schon zuvor umfassenden internistischen, neurologischen und chirurgischen Leistungsspektrums des Hauses. Mit einer geriatrischen Abteilung wird das Klinikum Siegen dem steigenden Bedarf einer altersgerechten Medizin gerecht.

Weiterlesen »

„Adipositasbehandlung“ – Informationsveranstaltung

Bereits im letzten Jahr fanden insgesamt vier Informationsveranstaltungen des Klinikums Siegen zum Thema „Adipositasbehandlung“ statt, die auf großes Interesse gestoßen sind. Aus diesem Grund haben sich die Verantwortlichen des Adipositas Zentrum Dreiländereck im Klinikum Siegen dazu entschieden, Betroffenen und Interessierten auch in diesem Jahr wieder das Angebot zu machen, sich über das Grundkonzept des Zentrums zu informieren.

Weiterlesen »