Suche

Dr. med. Daniel Bald wird Chefarzt der neugegründeten Klinik für Orthopädie und Sportmedizin am Klinikum Siegen

Bereits seit vielen Jahren wissen sich Patienten bei Erkrankungen, Verletzungen und Verletzungsfolgen des Bewegungsapparats am Klinikum Siegen in guten Händen. Um die Versorgung in diesem Bereich nun noch weiter auszubauen und gleichzeitig zu spezialisieren, sind aus der vormaligen Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie, Handchirurgie- und Sporttraumatologie nun zwei neue Kliniken entstanden. Hierbei übernimmt der bisherige Chefarzt Dr. med. Michael Palm die Leitung der neuen Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie während Dr. med. Daniel Bald, der bisher als geschäftsführender Oberarzt tätig war, Chefarzt der neugegründeten Klinik für Orthopädie und Sportmedizin wird.

Landrat Andreas Müller, Geschäftsführer Ingo Fölsing, Prof. Dr. med. Martin Grond, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Neurologie und Neurogeriatrie sowie Pflegedirektor Armin Heck, freuen sich über die Spezialisierung und Weiterentwicklung des medizinischen Angebots rund um den Bewegungsapparat am Klinikum Siegen und wünschen vor allem Dr. Daniel Bald für seine neue Aufgabe als Chefarzt alles Gute. „Dadurch, dass aus einer Klinik nun zwei werden, stellt sich das Klinikum Siegen sowohl im Bereich der Orthopädie und Sportmedizin als auch im Bereich der Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie noch umfassender auf“, erklärt der Landrat. Mit Dr. Daniel Bald habe man zudem einen neuen Chefarzt gefunden, der nicht nur seit vielen Jahren eng mit der Klinik verbunden ist, sondern auch neben seiner Kompetenz über eine große Portion Innovationsgeist und Engagement verfügt.

Auch Dr. Daniel Bald, der gebürtig aus dem Siegerland stammt und somit seiner Heimat treu bleibt, freut sich auf die kommenden Aufgaben und Herausforderungen als Chefarzt: „Meine Ziele für die neue Klinik sind zum einen die bestmögliche und sicherste Patientenversorgung auf höchstem qualitativen Niveau und dem aktuellsten Stand der Wissenschaft sowie zum anderen mit Freude und Leidenschaft für den Beruf, ein multiprofessionelles Team empathisch und wertschätzend zu führen“, so Bald. Sein Dank geht zudem an Dr. Michael Palm, der ihn beim Aufbau der neuen Klinik unterstützt hat. „Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Palm und dem gesamten Team“, ergänzt Dr. Bald.

Seine Karriere begann der 42-jährige Mediziner am Klinikum Siegen im Jahr 2009 als Assistenzarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie. Im Jahr 2014 erfolgte dann die Ernennung zum Oberarzt und im Jahr 2017 zum geschäftsführenden Oberarzt. Sein Studium absolvierte der neue Chefarzt in Leipzig und Köln. Es folgten Hospitationen zur Spezialisierung an der ENDO-Klinik Hamburg, Europas größter Klinik für Endoprothetik sowie an der Orthopädischen Klinik München (OCM). Seit 2019 ist Dr. Daniel Bald außerdem Leiter des Gelenkzentrums am Klinikum Siegen.

Im Bereich des Gelenkersatzes sowie gelenkerhaltender Operationen liegt auch ein fachlicher Schwerpunkt des Arztes und seines Teams. Mit innovativen Methoden wie maßgefertigten Knieprothesen aus dem 3D-Drucker, minimalinvasivem Hüftgelenkersatz über einen vorderen Operationszugang und Knorpeltransplantation, aber auch konservativen Therapiemaßnahmen, bietet die Klinik das gesamte Spektrum der modernen Diagnostik und Therapie für Patienten mit orthopädischen Erkrankungen. Ein weiterer Schwerpunkt der neuen Klinik liegt im Bereich der Sportmedizin. Hier kommen ebenfalls hochmoderne und minimalinvasive operative Behandlungen aller Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparats für Hobby- und Spitzensportler zum Einsatz. Neben Dr. med. Daniel Bald, freut sich auch Chefarzt Dr. med. Michael Palm, der bereits seit zwanzig Jahren als Chefarzt am Klinikum Siegen tätig ist, in seiner neuen Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie zukünftig noch spezialisierter verletzte Patienten nach Arbeits-, Wege- oder Freizeitunfällen, gleich welchen Schweregrads, behandeln zu können. Dabei kommen modernste Diagnosetechniken, Implantate und Behandlungsverfahren zum Einsatz und erlauben eine exakte Frakturanalyse, Operationsplanung und -durchführung.

Weitere Informationen zur neuen Klinik finden Sie hier auf unserer Webseite.

Weitere Beiträge:

„Adipositasbehandlung“ – Informationsveranstaltung

Um über das Grundkonzept des Adipositas Zentrums und mögliche OP-Verfahren zu informieren und aufzuzeigen, wie der Weg in die Ambulanz aussehen kann, laden PD Dr. med. Sebastian Dango, Chefarzt der Klinik für Viszeralmedizinische Chirurgie, Adipositas- und Metabolische Chirurgie am Klinikum Siegen, und sein Team des Adipositas Zentrums am 27.11. ein letztes Mal in diesem Jahr ab 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ein. Diese findet im Konferenzraum im Café Goldstück des Klinikums statt.

Weiterlesen »

Sportfreunde Siegen und Klinikum Siegen setzen gemeinsames Zeichen für Männergesundheit

Im Rahmen der weltweiten Movember-Initiative setzen die Sportfreunde Siegen gemeinsam mit dem Klinikum Siegen ein starkes Zeichen für Männergesundheit. Dafür fand nun im Klinikum Siegen eine gemeinsame Aktion mit der Klinik für Urologie statt, bei der Spieler der ersten Mannschaft Gesundheits-Checks absolvierten und sich mit dem Thema Vorsorge auseinandersetzten.

Der sogenannte „Movember“, der jährlich im November stattfindet, steht weltweit für den Monat der Männergesundheit. Ziel der Bewegung ist es, auf Themen wie Prostata- und Hodenkrebs sowie psychische Gesundheit aufmerksam zu machen und Männer zu ermutigen, regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen.

Weiterlesen »

Telefonsprechstunde zum „Tag der Hernie“

Anlässlich des bundesweiten Aktionstags „Tag der Hernie“ bietet Dr. Sinn am Montag, 3. November, eine kostenlose Telefonsprechstunde für Betroffene an. Zwischen 8.00 und 12.00 Uhr steht er unter der Telefonnummer 0271/705-605518 für persönliche Fragen rund um das Thema Hernien zur Verfügung.

Weiterlesen »

„Zukunft Klinik“ – Starte deine berufliche Zukunft im Klinikum Siegen

Unter dem Motto „Zukunft Klinik – Starte deine berufliche Zukunft bei UNS“ lädt das Klinikum Siegen am 22. November 2025 von 10 bis 13 Uhr zum Ausbildungstag ein. Die Veranstaltung findet im Café Goldstück des Klinikums statt und richtet sich an Jugendliche ab Klasse 8, deren Eltern sowie an Berufs- und Studienberater.

Interessierte haben die Möglichkeit, sich umfassend über die vielfältigen Ausbildungsangebote im Klinikum Siegen zu informieren. Ob in der Pflege, im Bereich IT, im Labor, in der Radiologie oder im OP – das Klinikum bietet spannende berufliche Perspektiven in einem modernen Arbeitsumfeld.

Weiterlesen »

Nachbericht zur Veranstaltung „Deutscher Lungentag“

Am 24. September 2025 lud die Lungenklinik des Klinikums Siegen anlässlich des Deutschen Lungentags zu einem informativen Nachmittag ins Café Goldstück ein. Rund 100 Gäste folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über das diesjährige Thema des Lungentages: Prävention zu informieren.

Das Team der Lungenklinik, bestehend aus Prof. Dr. Franke, Herrn Fiedler und Dr. Laskowski, wurde tatkräftig unterstützt von der in Siegen-Weidenau niedergelassenen Fachärztin für Pneumologie und Allergologie, Frau Schmidt. Hier wurde ausführlich informiert über Früherkennung von COPD, der Bedeutung von Impfungen sowie der Möglichkeiten der Früherkennung von Lungenkrebs.

Weiterlesen »