Suche

Privatdozent Dr. med. Sebastian Dango wird neuer Chefarzt der Klinik für Viszeralmedizinische Chirurgie, Adipositas- und Metabolische Chirurgie am Kreisklinikum Siegen

Klinik richtet sich neu aus

Nach einem Jahr kommissarischer Leitung der vormaligen Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie ist Privatdozent Dr. med. Sebastian Dango nun zum Chefarzt der neugegründeten Klinik für Viszeralmedizinische Chirurgie, Adipositas- und Metabolische Chirurgie berufen worden und übernimmt somit die medizinische Gesamtverantwortung der Abteilung. Bereits seit 2018 ist der erfahrene Mediziner Teil des Kreisklinikum Siegen-Teams und war zunächst als Leitender Oberarzt tätig, bis er im Januar 2021 die kommissarische Leitung der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie übernahm.

Die Gesellschafter und die Betriebsleitung des Kreisklinikums sind froh, mit dem 44-Jährigen einen neuen Leiter gefunden zu haben, der nicht nur durch seine hohe fachliche Kompetenz und sein großes Engagement überzeugt, sondern auch mit der Region fest verwurzelt ist. „Die Neuausrichtung der Klinik mit einem weiteren Schwerpunkt der Adipositas- und Metabolischen Chirurgie stellt einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung der Versorgung von Patienten mit krankhaftem Übergewicht in unsere Region dar“, betont Landrat Andreas Müller, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung des Kreisklinikums Siegen. Man freue sich sehr, mit Dr. Sebastian Dango nun einen Chefarzt für das Kreisklinikum Siegen gewonnen zu haben, der nach nationalen und internationalen Stationen in die Region zurückgekehrt sei und zu Hause seine Bestimmung gefunden hätte, so Landrat Andreas Müller weiter.

Auch Dr. Dango, der sein Studium der Humanmedizin in München und Johannesburg absolvierte, freut sich auf die neue Aufgabe und möchte gemeinsam mit seinem Team und in enger Zusammenarbeit mit den weiteren Fachabteilungen des Kreisklinikums sowie den Haus- und Fachärzten der Region, seine Klinik weiter ausbauen: „Mir hat das vergangene Jahr, in dem ich als kommissarischer Leiter tätig war, gezeigt, wie viel Potential in unserer Klinik steckt. Hier möchte ich ansetzen und den Menschen in unserer Region eine hochmoderne und wohnortnahe Medizin im Bereich der Viszeralmedizinischen Chirurgie sowie der Adipositas- und Metabolischen Chirurgie bieten“, so der neue Chefarzt.

Seinen Schwerpunkt legt er hierbei auf die Behandlung von Patienten mit krankhaftem Übergewicht, auch Adipositas genannt: „Wir sehen, dass Adipositas zunehmend zu einem gesellschaftlichen Problem wird. Mittlerweile sind bereits ein Viertel aller Männer und Frauen in Deutschland stark übergewichtig“, erklärt Dr. Sebastian Dango. Dies erhöhe auch das Risiko für weitere Folgeerkrankungen wie Diabetes mellitus Typ II, Bluthochdruck oder Gelenkerkrankungen. Der Fokus auf der Behandlung von Adipositas-Betroffenen komme somit einer steigenden Nachfrage nach und stelle eine optimale Ergänzung der bisherigen Kompetenzfelder der Klinik dar.  

Zu den Behandlungsschwerpunkten der Klinik gehören neben der Adipositas-Chirurgie und der Metabolischen Chirurgie die chirurgische Behandlung onkologischer Krankheitsbilder, die Koloproktologie, die Reflux-Chirurgie und Hernienchirurgie sowie die hepatobiliäre Chirurgie. Die Klinik arbeitet hierbei mit modernsten minimalinvasiven Technologien für besonders schonende Behandlungen. So werden seit November 2018 Operationen mit dem derzeit modernsten Roboter-System DaVinci Xi der Firma Intuitive Surgical durchgeführt. Des Weiteren ist die Klinik als Kompetenzzentrum für Adipositas- und metabolische Chirurgie zertifiziert und im Bereich Koloproktologie zertifiziertes Darmzentrum der DGVC, Referenzzentrum für entzündliche Darmerkrankungen sowie Hospitations- und Kompetenzzentrum des Berufsverbandes der Koloproktologen Deutschlands.

Weitere Beiträge:

Neue Angiografie-Anlage in Betrieb genommen

Mehr Sicherheit, weniger Belastung, präzisere Ergebnisse: Mit der Anschaffung einer neuen sogenannten biplanen Angiografie-Anlage setzt das Klinikum Siegen einen weiteren wichtigen Meilenstein in der modernen Medizin. Das hochmoderne System ermöglicht eine noch präzisere Diagnostik und Behandlung von Schlaganfällen oder Gefäßerkrankungen des Gehirns und verbessert die Versorgungsqualität für Patienten in der gesamten Region Siegen-Wittgenstein sowie darüber hinaus deutlich.

Weiterlesen »

„Adipositasbehandlung“ – Informationsveranstaltung

Um über das Grundkonzept des Adipositas Zentrums und mögliche OP-Verfahren zu informieren und aufzuzeigen, wie der Weg in die Ambulanz aussehen kann, laden PD Dr. med. Sebastian Dango, Chefarzt der Klinik für Viszeralmedizinische Chirurgie, Adipositas- und Metabolische Chirurgie am Klinikum Siegen, und sein Team des Adipositas Zentrums am 27.11. ein letztes Mal in diesem Jahr ab 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ein. Diese findet im Konferenzraum im Café Goldstück des Klinikums statt.

Weiterlesen »

Sportfreunde Siegen und Klinikum Siegen setzen gemeinsames Zeichen für Männergesundheit

Im Rahmen der weltweiten Movember-Initiative setzen die Sportfreunde Siegen gemeinsam mit dem Klinikum Siegen ein starkes Zeichen für Männergesundheit. Dafür fand nun im Klinikum Siegen eine gemeinsame Aktion mit der Klinik für Urologie statt, bei der Spieler der ersten Mannschaft Gesundheits-Checks absolvierten und sich mit dem Thema Vorsorge auseinandersetzten.

Der sogenannte „Movember“, der jährlich im November stattfindet, steht weltweit für den Monat der Männergesundheit. Ziel der Bewegung ist es, auf Themen wie Prostata- und Hodenkrebs sowie psychische Gesundheit aufmerksam zu machen und Männer zu ermutigen, regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen.

Weiterlesen »

Telefonsprechstunde zum „Tag der Hernie“

Anlässlich des bundesweiten Aktionstags „Tag der Hernie“ bietet Dr. Sinn am Montag, 3. November, eine kostenlose Telefonsprechstunde für Betroffene an. Zwischen 8.00 und 12.00 Uhr steht er unter der Telefonnummer 0271/705-605518 für persönliche Fragen rund um das Thema Hernien zur Verfügung.

Weiterlesen »

„Zukunft Klinik“ – Starte deine berufliche Zukunft im Klinikum Siegen

Unter dem Motto „Zukunft Klinik – Starte deine berufliche Zukunft bei UNS“ lädt das Klinikum Siegen am 22. November 2025 von 10 bis 13 Uhr zum Ausbildungstag ein. Die Veranstaltung findet im Café Goldstück des Klinikums statt und richtet sich an Jugendliche ab Klasse 8, deren Eltern sowie an Berufs- und Studienberater.

Interessierte haben die Möglichkeit, sich umfassend über die vielfältigen Ausbildungsangebote im Klinikum Siegen zu informieren. Ob in der Pflege, im Bereich IT, im Labor, in der Radiologie oder im OP – das Klinikum bietet spannende berufliche Perspektiven in einem modernen Arbeitsumfeld.

Weiterlesen »