Suche

23 Auszubildende freuen sich über ihr bestandenes Examen

13 Pflegefachpersonen und 10 Pflegefachassistenzkräfte starten ins Berufsleben

„Here we go“ – Diesmal drehte sich bei der Examensfeier am Kinikum Siegen alles um den Klassiker „Super Mario“. Über ein entsprechendes „Level-Up“ ins Berufsleben durften sich diesmal insgesamt 23 Absolventen, darunter 13 Pflegefachpersonen und 10 Pflegefachassistenzkräfte freuen. Unter den Pflegefachassistentinnen und -assistenten waren auch wieder fünf junge Menschen, die ihren Abschluss im Rahmen der „Internationalen Pflegeschule“ erlangt haben sowie vier ehemalige Servicekräfte, die sich vor einem Jahr für die Ausbildung entschieden haben. „Wir sind sehr stolz auf die tolle Leistung unserer Auszubildenden und besonders freue ich mich darüber, dass viele der frisch Examinierten bereits vor ihrer Ausbildung im Klinikum gearbeitet haben – sei es im Rahmen eines Praktikums oder eines Bundesfreiwilligendienstes“, betonte Pflegedirektor Armin Heck.  

Neben Armin Heck gehörten auch Geschäftsführer Ingo Fölsing sowie Vera Maria Haandrikman und Ann-Christin Gräf, Zentrale Praxisanleiterinnen des Klinikums Siegen, zu den Gratulanten. Seitens des Bildungsinstituts für Gesundheitsberufe Südwestfalen (BiGS), welches die theoretische Ausbildung der Auszubildenden übernahm, waren zudem Institutsleiter und Geschäftsführer Frank Brinkschröder sowie die zuständigen Kursleitungen im Klinikum vor Ort und sprachen ebenfalls herzliche Glückwünsche aus. Auch viele weitere Kolleginnen und Kollegen aus dem Klinikum ließen es sich nicht nehmen, den frisch Examinierten persönlich zu ihrem Erfolg zu gratulieren.

Ingo Fölsing richtete motivierende Worte an die frisch gebackenen Pflegefachpersonen und Pflegefachassistenzkräfte: ,,Werden Sie zu Markenbotschafterinnen und Markenbotschaftern!“. Er betonte die wichtige Bedeutung ihres Berufs und ermutigte sie, ihre Leidenschaft und ihr Engagement in die Welt zu tragen. Auch Pflegedirektor Armin Heck äußerte seinen Stolz über die Leistungen der Absolventen. Besonders erfreut zeigte er sich darüber, dass vier von ihnen mit exzellenten Ergebnissen abschlossen und sich somit für ein Stipendium qualifizierten.

Die Feierlichkeiten wurden im kürzlich eröffneten „Café Goldstück“ im Klinikum Siegen ausgerichtet, das wohin man auch hinsah mit Mario und seinen treuen Begleitern dekoriert war. Zahlreiche Blumensträuße und Präsente wurden verteilt, um nochmal das Engagement der einzelnen Absolventen entsprechend zu würdigen und auch Grüße der einzelnen Stationsteams des Hauses wurden in einem zusammengestellten Video übermittelt. Den feierlichen Abschluss bildete ein geselliger Ausklang bei Speisen und Getränken.

Wir gratulieren ganz herzlich: Doris Fügner, Maren Isabell Kalus, Anke Obenlüneschloß, Marina Pankratz, Amy-Sophie Schuller, Thi Yen Ha, Thi Kieu Tien Nguyen, Van Thuyen Nguyen, Thien Truc Ly Pham, Ngoc Uyen Phuong Tran, Mariam Al Omeri, Nico Born, Laura Therese Dietze, Selina Gieselmann, Laura Sophie Joswig, Elisa Jung, Michelle Kaletsch, Gamze Köse, Hanna Chiara Lemmer, Leslie Melina Schalt, Svanja Simon, Ceyda Arli, Justine Hoffmann

Weitere Beiträge:

Zertifizierung zum Lungenkrebszentrum – Anfrage gestellt

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir den Zertifizierungsprozess als Lungenkrebszentrum eingeleitet haben. Die offizielle Anfrage wurde an OnkoZert gesendet, und wir erwarten, dass die Zertifizierung in einem Zeitraum vor den Herbstferien erfolgen wird.

Mit dieser Zertifizierung möchten wir unsere hohen Qualitätsstandards in der Diagnostik und Behandlung von Lungenkrebs weiter untermauern und eine optimale Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten gewährleisten.

Weiterlesen »

Vertragsverlängerung: Ingo Fölsing bleibt Geschäftsführer des Klinikums Siegen

Ingo Fölsing bleibt auch in den kommenden sechs Jahren Geschäftsführer des Klinikums Siegen. Der Vertrag des 55-Jährigen wurde vorzeitig verlängert und läuft nun bis 2031. Fölsing, der das Klinikum seit 2020 leitet, war zuvor als Kaufmännischer Direktor und Prokurist am Katholischen Hospitalverbund Hellweg sowie für die Asklepios Klinikengesellschaft tätig. „In diesen herausfordernden Zeiten ist es beruhigend, Ingo Fölsing weiterhin an der Spitze des Klinikums Siegen zu wissen.

Weiterlesen »

Jahrespresseinfo 2025 – Umsetzung Krankenhausplanung NRW ist gestartet

Für das Klinikum Siegen startete das Jahr 2025 mit der Umsetzung der Krankenhausplanung NRW. Der Fokus lag hierbei zunächst auf dem Aufbau einer Neurologischen Frührehabilitation sowie einer Fachklinik für Geriatrie. In beiden Bereichen wurde eine Aufstockung der Betten vorgenommen. Für das Klinikum Siegen bedeutet dies eine wichtige Ergänzung des schon zuvor umfassenden internistischen, neurologischen und chirurgischen Leistungsspektrums des Hauses. Mit einer geriatrischen Abteilung wird das Klinikum Siegen dem steigenden Bedarf einer altersgerechten Medizin gerecht.

Weiterlesen »

„Adipositasbehandlung“ – Informationsveranstaltung

Bereits im letzten Jahr fanden insgesamt vier Informationsveranstaltungen des Klinikums Siegen zum Thema „Adipositasbehandlung“ statt, die auf großes Interesse gestoßen sind. Aus diesem Grund haben sich die Verantwortlichen des Adipositas Zentrum Dreiländereck im Klinikum Siegen dazu entschieden, Betroffenen und Interessierten auch in diesem Jahr wieder das Angebot zu machen, sich über das Grundkonzept des Zentrums zu informieren.

Weiterlesen »

Zertifizierung zum Lungenkrebszentrum – Ein wichtiger Schritt in der Behandlung von Lungenkrebs

Im Jahr 2024 wurden in enger Kooperation zwischen dem St. Marien-Krankenhaus und der Nuklearmedizin/NUKSI insgesamt 213 Patient:innen mit neu aufgetretenem Lungenkrebs diagnostiziert und/oder behandelt. Darüber hinaus haben 94 Patient:innen in unserer Thoraxchirurgie eine anatomische Operation erhalten – dokumentiert im Tumordokumentationssystem ONDIS.

Mit dieser bemerkenswerten Leistung haben wir die Mindestvoraussetzungen für eine Zertifizierung als Lungenkrebszentrum gemäß der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) erfüllt und befinden uns nun auf dem Weg, dieses wichtige Ziel zu erreichen.

Weiterlesen »