Suche

MVZ des Klinikums Siegen übernimmt Facharztpraxis für Urologie in Bad Berleburg

Nachfolge der Praxis von Jaroslaw Bukowski gesichert

Es ist offiziell – zum 01. Januar 2024 wird das dem Klinikum Siegen zugehörige Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) „MedCenter“ den Kassensitz der Facharztpraxis für Urologie von Jaroslaw Bukowski in Bad Berleburg übernehmen. Bereits seit längerer Zeit war Jaroslaw Bukowski, der bisherige Praxisinhaber und Facharzt für Urologie, auf der Suche nach einem passenden Nachfolger und freut sich daher umso mehr, dass die Zukunft seiner Praxis nun langfristig gesichert ist: „Ich bin sehr froh darüber, dass auch weiterhin die urologische Versorgung der Patientinnen und Patienten in unserer Region auf hohem Niveau sichergestellt ist“, erklärt Bukowski. Dies sei gerade im ländlichen Raum zunehmend eine besondere Herausforderung.

Trotz Übernahme wird sich für die Patientinnen und Patienten der Praxis nichts ändern. So wird Jaroslaw Bukowski mindestens für die nächsten Jahre weiterhin in der Praxis als Facharzt in Vollzeit tätig sein. Und auch die weiteren Kolleginnen des Teams bleiben der Praxis in der Ederstaße 15 erhalten. „Wir freuen uns sehr, weiterhin wie gewohnt für unsere Patientinnen und Patienten da sein zu können“, so Bukowski. Zum Leistungsspektrum der Praxis gehören neben der urologischen Grundversorgung auch spezielle urologische Untersuchungen und Therapien wie unter anderem besondere Labordiagnostiken, invasive Untersuchungen wie z.B. Blasenspiegelungen, ambulante Operationen sowie die Tumornachsorge oder intravasale Bisphosphonattherapien.

Daniel Feige, Kaufmännischer Leiter des MedCenters, freut sich ebenfalls über die reibungslose Übernahme der neuen Praxis: „Uns ist es besonders wichtig, auch im ländlichen Raum Verantwortung für die medizinische Versorgung der Bevölkerung zu übernehmen“, erklärt Feige. Mit diesem gemeinsamen Ziel vor Augen sei man sich schnell mit  Jaroslaw Bukowski bezüglich einer Übernahme einig geworden und sei nun stolz, dass das MedCenter sein medizinisches Spektrum erneut um einen zusätzlichen Fachbereich erweitern kann. „So schaffen wir neben dem stationären Bereich im Klinikum Siegen auch für den ambulanten Sektor eine sichere Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten und können dort ebenfalls eine hochprofessionelle Medizin leisten“, ergänzt Feige weiter.

Die MedCenter GmbH umfasst neben der neuen Praxis für Urologie eine Praxis für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie in der Siegener Oberstadt und Praxen für Kardiologie, für Orthopädie sowie für Neurologie und Psychiatrie am Standort in Weidenau. Zum MedCenter II gehören Praxen für Allgemeinmedizin, von der sich eine Praxis direkt im Hauptgebäude des Klinikums befindet sowie eine weitere Praxis an der Koblenzer Straße in Siegen.

Weitere Beiträge:

„Zukunft Klinik“ – Starte deine berufliche Zukunft im Klinikum Siegen

Unter dem Motto „Zukunft Klinik – Starte deine berufliche Zukunft bei UNS“ lädt das Klinikum Siegen am 22. November 2025 von 10 bis 13 Uhr zum Ausbildungstag ein. Die Veranstaltung findet im Café Goldstück des Klinikums statt und richtet sich an Jugendliche ab Klasse 8, deren Eltern sowie an Berufs- und Studienberater.

Interessierte haben die Möglichkeit, sich umfassend über die vielfältigen Ausbildungsangebote im Klinikum Siegen zu informieren. Ob in der Pflege, im Bereich IT, im Labor, in der Radiologie oder im OP – das Klinikum bietet spannende berufliche Perspektiven in einem modernen Arbeitsumfeld.

Weiterlesen »

Nachbericht zur Veranstaltung „Deutscher Lungentag“

Am 24. September 2025 lud die Lungenklinik des Klinikums Siegen anlässlich des Deutschen Lungentags zu einem informativen Nachmittag ins Café Goldstück ein. Rund 100 Gäste folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über das diesjährige Thema des Lungentages: Prävention zu informieren.

Das Team der Lungenklinik, bestehend aus Prof. Dr. Franke, Herrn Fiedler und Dr. Laskowski, wurde tatkräftig unterstützt von der in Siegen-Weidenau niedergelassenen Fachärztin für Pneumologie und Allergologie, Frau Schmidt. Hier wurde ausführlich informiert über Früherkennung von COPD, der Bedeutung von Impfungen sowie der Möglichkeiten der Früherkennung von Lungenkrebs.

Weiterlesen »

23 Auszubildende feiern bestandenes Examen

Unter dem Motto „Ready for Take Off“ hat das Klinikum Siegen nun im Café Goldstück die Examensfeier für die Absolventen der zwei Ausbildungsberufe in der Pflege gefeiert. Insgesamt 23 Examinierte, darunter 15 Pflegefachpersonen und 8 Pflegefachassistenzkräfte durften sich über ihre erfolgreiche abgeschlossene Ausbildung freuen und sind nun sinnbildlich bereit zum Abheben in ihre berufliche Zukunft. Unter den Pflegefachassistentinnen und -assistenten waren auch wieder 6 junge Menschen, die ihren Abschluss im Rahmen der „Internationalen Pflegeschule“ erlangt haben sowie zwei ehemalige Servicekräfte, die den Schritt zur Ausbildung gewagt haben.

Weiterlesen »

KS Vital eröffnet: Neue Physiotherapiepraxis stärkt wohnortnahe Gesundheitsversorgung in Siegen-Wittgenstein

Mit der Eröffnung des Klinikum Vital, im Ärztehaus des Klinikums Siegen an der Weidenauer Str. 84, erweitert die Gesellschaft für therapeutische und medizinische Leistungen Siegen mbH (GTMS) ihr Spektrum um eine hochmoderne Physiotherapiepraxis – ein weiterer Baustein für eine starke regionale Gesundheitsversorgung. Klinikum Vital bietet eine enge Anbindung an das Klinikum Siegen, sodass Patientinnen und Patienten direkt nach einer stationären Behandlung mit ihrer therapeutischen Weiterbehandlung beginnen können.

Weiterlesen »

Patientenveranstaltung zum Deutschen Lungentag

Lungenerkrankungen gehören zu den häufigsten chronischen Erkrankungen weltweit und stellen Betroffene vor große Herausforderungen. Atemwegserkrankungen wie Asthma, COPD oder Lungenfibrose beeinträchtigen nicht nur die Lebensqualität, sondern können unbehandelt auch zu schweren gesundheitlichen Einschränkungen führen. Eine frühzeitige Diagnose, gezielte Behandlung und gute Aufklärung sind entscheidend, um Krankheitsverläufe positiv zu beeinflussen. Die Lungenklinik des Klinikums Siegen lädt daher anlässlich des Deutschen Lungentags am 24. September um 16.00 Uhr zu einem informativen und abwechslungsreichen Nachmittag ins Café Goldstück des Klinikums ein

Weiterlesen »