Suche

MVZ übernimmt Praxis für Pneumologie in Siegen

Übernahme der Praxis von Prof. Dr. med. Anette Bieberle und Dr. med. Birgit Klöckner

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) des Klinikums Siegen „MedCenter“ ist in den letzten zwei Jahren stetig gewachsen und umfasst bis dato acht Praxen. Über eine weitere Praxis darf sich das MedCenter nun mit der Praxis für Pneumologie von Prof. Dr. med. Anette Bieberle und Dr. med. Birgit Klöckner freuen. Zum 01. Juli übernimmt das MedCenter die zentral gelegene Praxis in der Siegener Innenstadt. Damit wird das medizinische Leistungsspektrum des Versorgungszentrums um einen neuen Fachbereich im ambulanten Sektor erweitert. Mit der Übernahme der Praxis gewinnt das MedCenter zwei erfahrene Fachärztinnen dazu, die eine hohe Expertise in der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge aufweisen. 

Für die Patienten der Gemeinschaftspraxis wird sich trotz Übernahme nichts ändern. So wie die Fachärztinnen, bleibt auch das restliche Team der Praxis erhalten und ist weiterhin engagiert und bestrebt, das Beste für die Patienten und ihre Gesundheit zu leisten. „Wir freuen uns sehr, unsere Praxis in sicherer Zukunft zu wissen und weiterhin eine bestmögliche Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten gewährleisten zu können“, so Bieberle und Klöckner. Bisher sei die Zusammenarbeit bereits sehr gut verlaufen, sodass schnell ein Konsens für die Praxisübernahme gefunden werden konnte. Daniel Feige, Kaufmännischer Leiter des MedCenters, freut sich ebenfalls über den Zuwachs durch die Praxis für Pneumologie: „Damit erweitern wir unser medizinisches Versorgungsangebot erneut und stellen sicher, dass die Patientenversorgung im Kreisgebiet aufrechterhalten bleibt“, so Feige. Das Klinikum Siegen samt Tochtergesellschaft MedCenter verfolge das Ziel, medizinische Verantwortung für die Region zu übernehmen. So soll für Patienten nicht nur stationär, sondern auch ambulant eine sichere Anlaufstelle geschaffen werden. Im Hinblick auf die Etablierung eines Lungenkrebszentrums am Klinikum Siegen ist mit der Praxis für Pneumologie damit Hand in Hand eine kooperative Versorgung möglich.  

Besonders hervorzuheben ist, dass die Praxis über ein eigenes ambulantes Schlaflabor im 4. Obergeschoss des Praxishauses verfügt, das mit vier Messplätzen ausgestattet ist. Dort können schlafbezogene Atmungsstörungen wie obstruktive Schlafapnoe untersucht und behandelt werden. Weitere Behandlungsschwerpunkte der Praxis sind neben der Pneumologie, die Allergologie und Röntgendiagnostik der Lunge.

Die MedCenter GmbH umfasst neben einer Praxis für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie in der Siegener Oberstadt, eine Praxis für Kardiologie und eine Praxis für Neurologie und Psychiatrie am Standort in Siegen-Weidenau, eine Praxis für Urologie in Bad Berleburg sowie eine Praxis für Neurologie und Psychiatrie in Lennestadt und eine Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie in Betzdorf. Zum MedCenter II gehören zudem zwei Praxen für Allgemeinmedizin in Siegen.

Weitere Beiträge:

Patientenveranstaltung zum Deutschen Lungentag

Die Lungenklinik des Klinikums Siegen lädt anlässlich des Deutschen Lungentags am 24. September um 16.00 Uhr zu einem informativen und abwechslungsreichen Nachmittag ins Café Goldstück des Klinikums ein. Teilnehmer erwarten kurze Impulsvorträge zu aktuellen Themen rund um die Lunge, hilfreiches Informationsmaterial sowie die Möglichkeit, an einem mobilen Lungenfunktionsgerät die eigene Lungenfunktion zu testen. Im Anschluss an die Vorträge findet eine offene Fragerunde statt, in der interessierte Gäste direkt mit den erfahrenen Fachärzten ins Gespräch kommen und sich über eine Selbsthilfegruppe zum Thema Lungenkrebs informieren können.

Weiterlesen »

Audit Zertifizierung zum Lungenkrebszentrum

Das Audit für unsere Erstzertifizierung zum DKG zertifizierten Lungenkrebszentrum findet von Donnerstag, den 09.10.2025 bis Freitag, den 10.10.2025 statt. Vorher lassen wir uns intern am Donnerstag, den 21.08.2025 auditieren, um uns optimal auf die OnkoZert Zertifizierung vorzubereiten.

Weiterlesen »

Internationaler Drogentotengedenktag am Klinikum Siegen

Auch in diesem Jahr hat die Substitutionsambulanz des Klinikums Siegen anlässlich des internationalen Drogentotengedenktages eine Gedenkveranstaltung organisiert. Gemeinsam mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitenden wurde denjenigen gedacht, die an den Folgen ihres Drogenkonsums gestorben sind. Bereits seit 2002 betreut das interdisziplinäre Team um Dr. med. Tatjana Mihajlovic suchtkranke Menschen in schwierigen Lebenslagen. Ziel der Gedenkveranstaltung ist es, nicht nur zu erinnern, sondern auch auf die Notwendigkeit eines offenen, empathischen Umgangs mit Drogengebrauchern aufmerksam zu machen.

Weiterlesen »

„Adipositasbehandlung“ – Informationsveranstaltung

Im Adipositas Zentrum Dreiländereck des Klinikums Siegen erhalten Menschen, die unter krankhaftem Übergewicht leiden, eine große Unterstützung auf Ihrem Weg und sind in ein Grundkonzept eingebettet, in dem sie von konservativen Therapiemöglichkeiten über operative Interventionen bis zur entsprechenden Nachbetreuung alles in vertrauensvoller Atmosphäre finden.

Weiterlesen »