Suche

Kreisklinikum Siegen mit ISO-Zertifizierung ausgezeichnet

Anerkannte Gesamtzertifizierung bestätigt das erfolgreiche Qualitätsmanagement

Einen Meilenstein im Bereich des Qualitätsmanagements erreichte nun das Kreisklinikum Siegen mit seiner Gesamtzertifizierung nach ISO 9001:2015. Der international anerkannte Nachweis bestätigt, dass alle Fachkliniken des Kreisklinikums einen besonders hohen Qualitätsstandard bei der Versorgung ihrer Patienten bieten. Während viele Krankenhäuser diese Zertifizierung in einzelnen Bereichen vorweisen können, wird eine Gesamtzertifizierung, wie sie nun im Kreisklinikum Siegen erfolgt ist, nur sehr selten erreicht und bildet ein echtes Alleinstellungsmerkmal in der Region.

„Es war ein langjähriges Ziel, die Gesamtzertifizierung zu erreichen und wir sind stolz, dass wir mit kontinuierlicher intensiver Arbeit an diesem angekommen sind. Die Gesamtzertifizierung bildet eine optimale Voraussetzung, auf dessen Grundlage weiter aufgebaut werden kann“, erklärt Robert Weller, Leitung Qualitäts- und Risikomanagement. Die Zertifizierung sei keinesfalls die Endstation, betont Weller. „Qualitätsmanagement lebt von Weiterentwicklung. Wir sind stetig dabei das Feedback der verschiedenen Anforderungsgruppen einzuholen, um das Kreisklinikum weiterzuentwickeln“ so Weller weiter. Eigens dafür hat das Kreisklinikum im vergangenen Jahr die Stelle des Feedbackmanagements geschaffen. Da konstruktive Kritik von Patienten und Angehörigen, aber auch von Seiten des Rettungsdienstes und niedergelassenen Ärzten elementar für eine stetige Verbesserung ist, fließt das Feedbackmanagement mit in das Qualitätsmanagement ein.

„Unser Auftrag besteht darin, als Team, für unsere Patientinnen und Patienten eine medizinische und pflegerische Versorgung auf höchstem qualitativem Niveau sicherzustellen. Dass wir dies nun durch die erfolgreich absolvierten Auditierungen nachweisen konnten, freut uns daher natürlich sehr“, erläutern auch Prof. Dr. Martin Grond, Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer Ingo Fölsing. Mit der ISO-Zertifizierung nutze das Klinikum bereits seit einigen Jahren ein transparentes Qualitätsmanagement, das durch unabhängige externe Kontrollen nachgewiesen wird, so Fölsing weiter.

Weitere Beiträge:

Sportfreunde Siegen und Klinikum Siegen setzen gemeinsames Zeichen für Männergesundheit

Im Rahmen der weltweiten Movember-Initiative setzen die Sportfreunde Siegen gemeinsam mit dem Klinikum Siegen ein starkes Zeichen für Männergesundheit. Dafür fand nun im Klinikum Siegen eine gemeinsame Aktion mit der Klinik für Urologie statt, bei der Spieler der ersten Mannschaft Gesundheits-Checks absolvierten und sich mit dem Thema Vorsorge auseinandersetzten.

Der sogenannte „Movember“, der jährlich im November stattfindet, steht weltweit für den Monat der Männergesundheit. Ziel der Bewegung ist es, auf Themen wie Prostata- und Hodenkrebs sowie psychische Gesundheit aufmerksam zu machen und Männer zu ermutigen, regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen.

Weiterlesen »

Telefonsprechstunde zum „Tag der Hernie“

Anlässlich des bundesweiten Aktionstags „Tag der Hernie“ bietet Dr. Sinn am Montag, 3. November, eine kostenlose Telefonsprechstunde für Betroffene an. Zwischen 8.00 und 12.00 Uhr steht er unter der Telefonnummer 0271/705-605518 für persönliche Fragen rund um das Thema Hernien zur Verfügung.

Weiterlesen »

„Zukunft Klinik“ – Starte deine berufliche Zukunft im Klinikum Siegen

Unter dem Motto „Zukunft Klinik – Starte deine berufliche Zukunft bei UNS“ lädt das Klinikum Siegen am 22. November 2025 von 10 bis 13 Uhr zum Ausbildungstag ein. Die Veranstaltung findet im Café Goldstück des Klinikums statt und richtet sich an Jugendliche ab Klasse 8, deren Eltern sowie an Berufs- und Studienberater.

Interessierte haben die Möglichkeit, sich umfassend über die vielfältigen Ausbildungsangebote im Klinikum Siegen zu informieren. Ob in der Pflege, im Bereich IT, im Labor, in der Radiologie oder im OP – das Klinikum bietet spannende berufliche Perspektiven in einem modernen Arbeitsumfeld.

Weiterlesen »

Nachbericht zur Veranstaltung „Deutscher Lungentag“

Am 24. September 2025 lud die Lungenklinik des Klinikums Siegen anlässlich des Deutschen Lungentags zu einem informativen Nachmittag ins Café Goldstück ein. Rund 100 Gäste folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über das diesjährige Thema des Lungentages: Prävention zu informieren.

Das Team der Lungenklinik, bestehend aus Prof. Dr. Franke, Herrn Fiedler und Dr. Laskowski, wurde tatkräftig unterstützt von der in Siegen-Weidenau niedergelassenen Fachärztin für Pneumologie und Allergologie, Frau Schmidt. Hier wurde ausführlich informiert über Früherkennung von COPD, der Bedeutung von Impfungen sowie der Möglichkeiten der Früherkennung von Lungenkrebs.

Weiterlesen »

23 Auszubildende feiern bestandenes Examen

Unter dem Motto „Ready for Take Off“ hat das Klinikum Siegen nun im Café Goldstück die Examensfeier für die Absolventen der zwei Ausbildungsberufe in der Pflege gefeiert. Insgesamt 23 Examinierte, darunter 15 Pflegefachpersonen und 8 Pflegefachassistenzkräfte durften sich über ihre erfolgreiche abgeschlossene Ausbildung freuen und sind nun sinnbildlich bereit zum Abheben in ihre berufliche Zukunft. Unter den Pflegefachassistentinnen und -assistenten waren auch wieder 6 junge Menschen, die ihren Abschluss im Rahmen der „Internationalen Pflegeschule“ erlangt haben sowie zwei ehemalige Servicekräfte, die den Schritt zur Ausbildung gewagt haben.

Weiterlesen »