Start » MedCenter (MVZ) » Praxis für Orthopädie
Praxis für Orthopädie
Kontakt
- 0271/705-1122
-
WhatsApp: 01716547577
(Keine Gesprächsannahme) - E-Mail: orthopaedie@medcenter-siegen.de
- Telefax: 0271/705-1125
- Weidenauer Str. 84, 57076 Siegen
Über uns
Bedingt durch einen Verschleiß oder einen schlimmen Unfall sind viele Personen durch die damit verbundenen Erkrankungen oder Verletzungen des Bewegungsapparates in ihrem Alltag erheblich eingeschränkt. Dann hilft oftmals nur noch der Weg in kompetente und fachärztliche Behandlung. Hier setzt das MVZ Orthopädie mit Dr. Alexander Belz an. Der Schwerpunkt liegt in der hochmodernen und dem aktuellen Stand der Wissenschaft entsprechenden Behandlung aller Verletzungen und Erkrankungen der Gelenke (Knie, Hüfte, Schulter, Handgelenk, Hand, Sprunggelenk) sowie Erkrankungen des Achsskeletts bzw. der Wirbelsäule.
Operative Behandlungen können dabei in enger Verzahnung mit dem Klinikum Siegen ambulant oder auch stationär durchgeführt werden. Gemeinsames Ziel dabei ist, dass der Alltag wieder schmerzfrei bewältigt werden kann.
Sprechzeiten
Montag, Dienstag und Donnerstag:
8.00 – 16.00 Uhr und nach Vereinbarung
Mittwoch und Freitag:
8.00 – 12.00 Uhr und nach Vereinbarung
Offene Sprechstunde
Dienstag und Donnerstag: 8.00 – 9.30 Uhr
Bitte beachten Sie folgenden Hinweis zur Organisation der offenen Sprechstunde. Der Gesetzgeber hat hierzu keine Vorgaben gemacht, wie Praxen diesen Termin in ihrem Organisationsmanagement kurzfristig umsetzen sollen. Dies bedeutet auch, dass nur so viele Patient:innen behandelt werden können, wie es die Kapazitäten erlauben. So kann es sein, dass Patient:innen, die nicht sofort eine Behandlung benötigen, auf die nächste offene Sprechstunde verwiesen werden oder einen anderen Termin angeboten bekommen.
Willkommen in unserer Praxis für Orthopädie

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Ansprechpartner

Dr. med. Alexander Belz
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Behandlungs­schwerpunkte
- Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates samt Sporttraumatologie
- Sämtliche degenerative Gelenkerkrankungen, wie Verschleißerscheinungen (Arthrose) des Hüft- oder Kniegelenks (Differenzierung zwischen notwendigen operativen Behandlungen und konservativen Verfahren)
- Fersensporn
- Tennis- bzw. Golferellenbogen
- Kalkschulter
- Funktionsstörungen der Hand, wie Karpaltunnelsyndrom, Schnappfinger, Ganglionbehandlung oder M. Dupuytren
- Behandlung von Verschleißerkrankungen und traumatischen Verletzungen der Wirbelsäule
Leistungsspektrum
- Meniskusschaden
- Patellaluxation
- Kreuzbandriss
- Arthrose und Knorpel
- Impingement-Syndrom
- Arthrose
- Hüftprothese
- Schleimbeutel / Sehnenansatzentzündungen
- Verletzungen und Schmerzen des Schultergelenks
- Impingement-Syndrom
- Instabilität/Luxation
- Arthrose
Ist eine Operation (ambulant oder auch stationär) erforderlich, besteht der Schulterschluss zum Klinikum Siegen.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Sie die Wahl Ihres Operateurs und eines entsprechenden Krankenhauses selbstverständlich alleinig und selbstbestimmt treffen. Ebenso können Sie sich jederzeit eine Zweitmeinung einholen, hier wird Ihnen eine entsprechende Überweisung ausgestellt.
- Röntgen, CT und MRT von Gelenkerkrankungen, Sportverletzungen und Frakturen
- Sonografie (Gelenkultraschall)
- Therapie von Gelenkerkrankungen, Sportverletzungen und Frakturen
- Selbstzahlerleistungen:
- ACP-Therapie (Eigenbluttherapie / Trennverfahren zur Gewinnung der körpereigenen Proteine in konzentrierter Form) bei Arthrose und Gelenkverschleiß
- Hyaluronsäuretherapie zur Qualitätsverbesserung / Wiederherstellung der Gelenkflüssigkeit
- ESWT (Extrakorporale Stoßwellentherapie): Schonende Methode zur Behandlung von akuten oder chronischen Schmerzen im Bewegungsapparat mittels hochenergetischer Druckwellen