Suche

MVZ des Kreisklinikums Siegen übernimmt Nachfolge der Praxis von Dr. med. Dawood al-Zubaidi

Neue Praxis für Allgemeinmedizin entsteht im Kreisklinikum Siegen

Nach fast 40 Jahren, in denen Dr. med. Dawood al-Zubaidi, Facharzt für Innere Medizin, mit großem Engagement für seine Patienten im Einsatz war, stand nun zum 31. März 2022 für den Mediziner der wohlverdiente Ruhestand an. Damit seine Patienten weiterhin gut versorgt sind, übernimmt das dem Kreisklinikum Siegen zugehörige und neu gegründete MVZ MedCenter II den Kassensitz der hausärztlichen Praxis und eröffnet ab dem 19. April 2022 in frisch renovierten Räumlichkeiten des Kreisklinikums (Eingang Amalienstraße) eine Praxis für Allgemeinmedizin. Hier werden zukünftig mit Ileana Simache und Abdullah Aboualchaer zwei erfahrene Fachärzte für Innere Medizin zur Verfügung stehen, die sich sowohl auf die Behandlung der Patienten aus der Praxis von Dr. med. Dawood al-Zubaidi als auch auf weitere neue Patienten freuen. Während Ileana Simache bereits in einer Praxis für Allgemeinmedizin tätig war, arbeitete Abdullah Aboualchaer vorher als Oberarzt in der Klinik für Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin im Kreisklinikum Siegen.

„Ich bin sehr froh, dass für meine Patientinnen und Patienten, die ich teilweise über Jahrzehnte begleitet habe, weiterhin eine medizinische Versorgung auf hohem Niveau sichergestellt ist“ erklärt, Dr. med. Dawood al-Zubaidi. Zudem freue er sich sehr darüber, dass sich die restliche Praxis-Mannschaft dazu entschieden habe, mit in die nur wenige hundert Meter von der alten Praxis entfernten, neuen Räumlichkeiten umzuziehen und somit das eingespielte Team bestehen bleibe.

Auch Daniel Feige, Kaufmännischer Leiter des MedCenters, ist mit dem reibungslos verlaufenen Übergang der alten zur neuen Praxis mehr als glücklich: „Die Übernahme der Praxis für Allgemeinmedizin von Herrn Dr. med. al-Zubaidi ist nicht nur ein wichtiger Schritt in der Weiterentwicklung des medizinischen Portfolios unseres MVZ MedCenters, sondern trägt auch zur Aufrechterhaltung einer guten hausärztlichen Versorgung in unserer Region bei“, so Feige. Die Mission des MedCenter-Teams sei es, die Medizin in der Region aktiv mitzuprägen. Das bisherige MedCenter umfasst neben einer Praxis für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie in der Siegener Oberstadt, eine Praxis für Kardiologie, für Orthopädie sowie eine für Neurologie am Standort in Weidenau auf dem Gelände des Kreisklinikums. Mit dem neu gegründeten MVZ MedCenter II folgt nun die erste hausärztliche Praxis.

Weitere Beiträge:

Patientenveranstaltung zum Deutschen Lungentag

Die Lungenklinik des Klinikums Siegen lädt anlässlich des Deutschen Lungentags am 24. September um 16.00 Uhr zu einem informativen und abwechslungsreichen Nachmittag ins Café Goldstück des Klinikums ein. Teilnehmer erwarten kurze Impulsvorträge zu aktuellen Themen rund um die Lunge, hilfreiches Informationsmaterial sowie die Möglichkeit, an einem mobilen Lungenfunktionsgerät die eigene Lungenfunktion zu testen. Im Anschluss an die Vorträge findet eine offene Fragerunde statt, in der interessierte Gäste direkt mit den erfahrenen Fachärzten ins Gespräch kommen und sich über eine Selbsthilfegruppe zum Thema Lungenkrebs informieren können.

Weiterlesen »

Audit Zertifizierung zum Lungenkrebszentrum

Das Audit für unsere Erstzertifizierung zum DKG zertifizierten Lungenkrebszentrum findet von Donnerstag, den 09.10.2025 bis Freitag, den 10.10.2025 statt. Vorher lassen wir uns intern am Donnerstag, den 21.08.2025 auditieren, um uns optimal auf die OnkoZert Zertifizierung vorzubereiten.

Weiterlesen »

Internationaler Drogentotengedenktag am Klinikum Siegen

Auch in diesem Jahr hat die Substitutionsambulanz des Klinikums Siegen anlässlich des internationalen Drogentotengedenktages eine Gedenkveranstaltung organisiert. Gemeinsam mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitenden wurde denjenigen gedacht, die an den Folgen ihres Drogenkonsums gestorben sind. Bereits seit 2002 betreut das interdisziplinäre Team um Dr. med. Tatjana Mihajlovic suchtkranke Menschen in schwierigen Lebenslagen. Ziel der Gedenkveranstaltung ist es, nicht nur zu erinnern, sondern auch auf die Notwendigkeit eines offenen, empathischen Umgangs mit Drogengebrauchern aufmerksam zu machen.

Weiterlesen »

„Adipositasbehandlung“ – Informationsveranstaltung

Im Adipositas Zentrum Dreiländereck des Klinikums Siegen erhalten Menschen, die unter krankhaftem Übergewicht leiden, eine große Unterstützung auf Ihrem Weg und sind in ein Grundkonzept eingebettet, in dem sie von konservativen Therapiemöglichkeiten über operative Interventionen bis zur entsprechenden Nachbetreuung alles in vertrauensvoller Atmosphäre finden.

Weiterlesen »