Suche
Klinikum Siegen Presse Release

Kreisklinikum Siegen GmbH führt neues Logo ein und etabliert Marke „Klinikum Siegen“

Außenauftritt wird moderner und frischer

Aus alt mach neu – Um sich zukünftig noch ansprechender für Patienten, Mitarbeitende sowie potentielle Bewerber aufzustellen, hat die Kreisklinikum Siegen GmbH eine komplette Neugestaltung ihres Außenauftritts, inklusive neuem Logo, dem neuem Claim „Weil Gesundheit mehr ist“, neuer Webseite und der Etablierung der Marke „Klinikum Siegen“ vorgenommen. „Der neue Außenauftritt rückt die gelebte Professionalität und Modernität unsers Hauses in den Fokus und repräsentiert unsere Rolle als Innovationsführer“, erklärt Geschäftsführer Ingo Fölsing. Auch Landrat Andreas Müller, der als Vorsitzender der Gesellschafterversammlung maßgeblich an der Entscheidung für die neue Außendarstellung beteiligt war, freut sich über das neue Design: „Die optische Erneuerung sowie auch die Auswahl des Claims sind aus meiner Sicht hervorragend gelungen und vermitteln einen frischen und modernen Eindruck, der sehr gut zu den Werten des Hauses passt und dessen Bedeutung für die Region angemessen repräsentiert“, so Müller.

Besonders wichtig war es den Beteiligten bei der Neugestaltung auch die Mitarbeitenden des Klinikums mit ins Boot zu holen. So wurde das neue Design auf Grundlage eines Workshops mit Mitarbeitenden aus verschiedenen Bereichen sowie einer Umfrage, an der sich alle Kolleginnen und Kollegen im Haus beteiligen konnten, erstellt. Herausgekommen ist hierbei ein modernes und zeitloses Design, das statt den vorherigen eher blassen Beige- und Blau-Tönen nun mit einem kräftigen Petrol und Orange überzeugt. Da die Bezeichnung „Kreisklinikum Siegen“ zukünftig in der Kommunikation durch die Marke „Klinikum Siegen“ abgelöst wird, um die Größe und Modernität des Hauses entsprechend zu repräsentieren, wurde besonders viel Wert darauf gelegt, dass der Kreis und damit auch die Zugehörigkeit zum Kreis Siegen-Wittgenstein im Logo weiterhin symbolisch erhalten bleiben.

Auch der neue Claim „Weil Gesundheit mehr ist“, wurde auf Grundlage von Ergebnissen eines Wettbewerbs für Mitarbeitende erstellt und rückt sowohl den sinnstiftenden Aspekt der Arbeit der Kolleginnen und Kollegen im Haus als auch die verantwortungsbewusste und ganzheitliche Versorgung der Patientinnen und Patienten im Klinikum in den Fokus.

„In den vergangenen zwei Jahren haben wir bereits mit viel Kreativität und Leidenschaft daran gearbeitet, die Wahrnehmung unseres Hauses in der Region zu stärken und uns unter anderem mit der Kampagne #siegertypen als innovativen, transparenten und nachhaltigen Arbeitgeber zu präsentieren. Als weiterer sehr wichtiger Baustein der Modernisierung unseres Außenauftritts haben wir uns nun an die ‚Grundlagen‘ unserer Außendarstellung herangewagt und uns für ein komplettes Redesign inklusive neuer Homepage entschieden“, so Lara Stockschläder, Leitung Marketing und Unternehmenssprecherin.

Auch in vielen anderen Bereichen standen im Klinikum Siegen in letzter Zeit umfassende Modernisierungsprozesse an. So wurde unter anderem neben der Digitalisierung der Patientenaufklärung auch die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) für das gesamte Klinikum umgesetzt. Baulich konnte ein weiteres Herzkatheterlabor geschaffen sowie eine neue Weaningstation etabliert werden. Auch die neurologische Schlaganfall-Spezialstation (Überregionale Stroke Unit) konnte zu Beginn des Jahres aufgestockt werden. Für November steht zudem die Eröffnung einer Tagesklinik des „Zentrums für seelische Gesundheit“ (ZSG) an. Ein weiterer wichtiger Bereich, auf den sich das Klinikum Siegen zukünftig noch stärker fokussieren möchte, ist das Thema Nachhaltigkeit. Hierbei geht es sowohl um das Thema Umweltschutz als auch soziale Verantwortung und Vielfalt im Klinikum. 

Weitere Beiträge:

Telefonsprechstunde zum „Tag der Hernie“

Anlässlich des bundesweiten Aktionstags „Tag der Hernie“ bietet Dr. Sinn am Montag, 3. November, eine kostenlose Telefonsprechstunde für Betroffene an. Zwischen 8.00 und 12.00 Uhr steht er unter der Telefonnummer 0271/705-605518 für persönliche Fragen rund um das Thema Hernien zur Verfügung.

Weiterlesen »

„Zukunft Klinik“ – Starte deine berufliche Zukunft im Klinikum Siegen

Unter dem Motto „Zukunft Klinik – Starte deine berufliche Zukunft bei UNS“ lädt das Klinikum Siegen am 22. November 2025 von 10 bis 13 Uhr zum Ausbildungstag ein. Die Veranstaltung findet im Café Goldstück des Klinikums statt und richtet sich an Jugendliche ab Klasse 8, deren Eltern sowie an Berufs- und Studienberater.

Interessierte haben die Möglichkeit, sich umfassend über die vielfältigen Ausbildungsangebote im Klinikum Siegen zu informieren. Ob in der Pflege, im Bereich IT, im Labor, in der Radiologie oder im OP – das Klinikum bietet spannende berufliche Perspektiven in einem modernen Arbeitsumfeld.

Weiterlesen »

Nachbericht zur Veranstaltung „Deutscher Lungentag“

Am 24. September 2025 lud die Lungenklinik des Klinikums Siegen anlässlich des Deutschen Lungentags zu einem informativen Nachmittag ins Café Goldstück ein. Rund 100 Gäste folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über das diesjährige Thema des Lungentages: Prävention zu informieren.

Das Team der Lungenklinik, bestehend aus Prof. Dr. Franke, Herrn Fiedler und Dr. Laskowski, wurde tatkräftig unterstützt von der in Siegen-Weidenau niedergelassenen Fachärztin für Pneumologie und Allergologie, Frau Schmidt. Hier wurde ausführlich informiert über Früherkennung von COPD, der Bedeutung von Impfungen sowie der Möglichkeiten der Früherkennung von Lungenkrebs.

Weiterlesen »

23 Auszubildende feiern bestandenes Examen

Unter dem Motto „Ready for Take Off“ hat das Klinikum Siegen nun im Café Goldstück die Examensfeier für die Absolventen der zwei Ausbildungsberufe in der Pflege gefeiert. Insgesamt 23 Examinierte, darunter 15 Pflegefachpersonen und 8 Pflegefachassistenzkräfte durften sich über ihre erfolgreiche abgeschlossene Ausbildung freuen und sind nun sinnbildlich bereit zum Abheben in ihre berufliche Zukunft. Unter den Pflegefachassistentinnen und -assistenten waren auch wieder 6 junge Menschen, die ihren Abschluss im Rahmen der „Internationalen Pflegeschule“ erlangt haben sowie zwei ehemalige Servicekräfte, die den Schritt zur Ausbildung gewagt haben.

Weiterlesen »

KS Vital eröffnet: Neue Physiotherapiepraxis stärkt wohnortnahe Gesundheitsversorgung in Siegen-Wittgenstein

Mit der Eröffnung des Klinikum Vital, im Ärztehaus des Klinikums Siegen an der Weidenauer Str. 84, erweitert die Gesellschaft für therapeutische und medizinische Leistungen Siegen mbH (GTMS) ihr Spektrum um eine hochmoderne Physiotherapiepraxis – ein weiterer Baustein für eine starke regionale Gesundheitsversorgung. Klinikum Vital bietet eine enge Anbindung an das Klinikum Siegen, sodass Patientinnen und Patienten direkt nach einer stationären Behandlung mit ihrer therapeutischen Weiterbehandlung beginnen können.

Weiterlesen »