Start » Fachkliniken und Zentren » Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Notfallmedizin » Hämodynamisches Monitoring inkl. TTE/TEE
Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Notfallmedizin
Hämodynamisches Monitoring inkl. TTE/TEE
Ein wesentlicher Bestandteil der ganzheitlichen Therapie ist die bei uns optimierte Kreislaufüberwachung und -steuerung. Hierfür können unserer Mitarbeiter:innen der Anästhesie durch gezielten Einsatz der Echokardiographie/Herzultraschall (TTE) vor und während, aber auch nach der Operation, mögliche bisher unerkannte Probleme rechtzeitig erkennen und den Flüssigkeitshaushalt sowie die Kreislaufunterstützung optimiert anpassen, so dass ein Höchstmaß an Patientensicherheit auch bei hochkomplexen Operation diesbezüglich vorhanden ist. Darüber hinaus wird regelhaft während komplexer Operationen bei Risikopatient:innen ein kontinuierlicher Herzultraschall eingesetzt bzw. zusätzlich zu technischen Lösungen als zusätzliche Sicherheit simultan genutzt. Dafür stehen sowohl Ultraschallgeräte der neuesten Generation als auch die modernsten technischen Geräte der Kreislaufüberwachung (Haemosphere – Pulskonturanalyse/Volumeclamp/PAK) zur Verfügung. Im Rahmen der Intensivmedizin wird die Flüssigkeits-/Kreislaufsteuerung täglich anhand des aktuellen Herzultraschalls individuell angepasst bzw. optimiert, was nachweislich die Basis für ein verbessertes Patientenoutcome (reduzierte Komplikationsrate) darstellt.