Hernienzentrum beantwortet alle Fragen rund um das Thema Hernien
Bauchwandbrüche, sogenannte Hernien, entstehen, wenn sich Fettgewebe oder sogar Organe durch eine Schwachstelle in der Bauchwand nach außen verlagern. Dadurch verliert die Bauchwand ihre Funktion als natürliche Schutzbarriere und die betroffenen Organe liegen dann nur noch unter der Haut. Für Betroffene kann das nicht nur unangenehm sein, sondern auch schmerzhaft werden. In schweren Fällen drohen Einklemmungen, etwa am Darm, die eine sofortige Behandlung erfordern.
Doch wann ist eine Operation notwendig, welche Verfahren gibt es und wie verlaufen solche Eingriffe? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Dr. med. Daniel Sinn, Leiter des Hernienzentrums am Klinikum Siegen und Leitender Oberarzt der Klinik für Viszeralmedizinische Chirurgie, Adipositas- und Metabolische Chirurgie.
Anlässlich des bundesweiten Aktionstags „Tag der Hernie“ bietet Dr. Sinn am Montag, 3. November, eine kostenlose Telefonsprechstunde für Betroffene an. Zwischen 8.00 und 12.00 Uhr steht er unter der Telefonnummer 0271/705-605518 für persönliche Fragen rund um das Thema Hernien zur Verfügung.