Suche

Klinikum Siegen startet neue Pflegekampagne „Da seh ich mich!“

Moderne Pflegekampagne stellt Benefits für Mitarbeitende in den Vordergrund

E-Bike Leasing, Mitarbeiter-Events und flexible Arbeitszeitmodelle – Das Klinikum Siegen hat als Arbeitgeber viel zu bieten und zeigt dies nun erneut mit einer Personalgewinnungskampagne. Die Kampagne „Da seh ich mich!“ richtet sich speziell an Pflegekräfte und stellt verschiedene Benefits für Mitarbeitende in den Fokus. Bunte, knallige Motive und die Verwendung von Begriffen aus der Jugendsprache wie „Läuft“, „Chillig“, „Wild“ oder „Kann man machen“ sollen beim Betrachter ein Schmunzeln auslösen und machen die Kampagne zu einem echten Hingucker.

Genau wie bei der letzten Personalgewinnungskampagne „#siegertypen“ des Klinikums legt das Team auch bei „Da seh ich mich!“ großen Wert auf Authentizität, weshalb bestehende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den Motiven zu sehen sind. „Wir haben vorab den Teamleitungen der Stationen das Konzept vorgestellt und darum gebeten, in den jeweiligen Teams abzufragen, wer sich vorstellen könnte, als Model mitzuwirken“, so Lara Stockschläder, Leitung der Abteilung Marketing am Klinikum Siegen. Dabei konnten sich die Interessierten Mitarbeitenden auch aussuchen, für welches Benefit der Klinik sie vor die Kamera treten möchten. „Uns war es wichtig, dass sich die Kolleginnen und Kollegen auch mit den Benefits identifizieren können“, erklärt Stockschläder. So hat z.B. eine Kollegin, die das E-Bike Leasing über das Klinikum Siegen nutzt, auch jenes Benefit verkörpert. Wichtig war den Verantwortlichen der Kampagne darüber hinaus eine lockere, fröhliche und ausgelassene Bildsprache und dass die Motive Spaß an der Arbeit vermitteln. Denn darauf legt die Klinik Wert: Sinnstiftende Arbeit, die Freude macht.

Auch Pflegedirektor Armin Heck ist stolz auf die neue Kampagne: „Wir bieten unseren Mitarbeitenden, besonders in der Pflege, viele verschiedene Benefits wie flexible Arbeitszeitmodelle und eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Kampagne transportiert dies nochmal nach außen und sorgt im besten Fall dafür, dass  wir weiteres Fachpersonal für unser Haus gewinnen können“. Mit Maßnahmen wie regelmäßigen Mitarbeiter Events, Frontcooking-Aktionen und Überraschungen zum Valentinstag, Ostern oder Weihnachten hebt sich das Klinikum Siegen deutlich ab und sorgt für Abwechslung im stressigen Arbeitsalltag – ein großer Vorteil. „Warum dann nicht auch mal mit solchen Vorteilen werben“, so Heck.

Weitere Beiträge:

Telefonsprechstunde zum „Tag der Hernie“

Anlässlich des bundesweiten Aktionstags „Tag der Hernie“ bietet Dr. Sinn am Montag, 3. November, eine kostenlose Telefonsprechstunde für Betroffene an. Zwischen 8.00 und 12.00 Uhr steht er unter der Telefonnummer 0271/705-605518 für persönliche Fragen rund um das Thema Hernien zur Verfügung.

Weiterlesen »

„Zukunft Klinik“ – Starte deine berufliche Zukunft im Klinikum Siegen

Unter dem Motto „Zukunft Klinik – Starte deine berufliche Zukunft bei UNS“ lädt das Klinikum Siegen am 22. November 2025 von 10 bis 13 Uhr zum Ausbildungstag ein. Die Veranstaltung findet im Café Goldstück des Klinikums statt und richtet sich an Jugendliche ab Klasse 8, deren Eltern sowie an Berufs- und Studienberater.

Interessierte haben die Möglichkeit, sich umfassend über die vielfältigen Ausbildungsangebote im Klinikum Siegen zu informieren. Ob in der Pflege, im Bereich IT, im Labor, in der Radiologie oder im OP – das Klinikum bietet spannende berufliche Perspektiven in einem modernen Arbeitsumfeld.

Weiterlesen »

Nachbericht zur Veranstaltung „Deutscher Lungentag“

Am 24. September 2025 lud die Lungenklinik des Klinikums Siegen anlässlich des Deutschen Lungentags zu einem informativen Nachmittag ins Café Goldstück ein. Rund 100 Gäste folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über das diesjährige Thema des Lungentages: Prävention zu informieren.

Das Team der Lungenklinik, bestehend aus Prof. Dr. Franke, Herrn Fiedler und Dr. Laskowski, wurde tatkräftig unterstützt von der in Siegen-Weidenau niedergelassenen Fachärztin für Pneumologie und Allergologie, Frau Schmidt. Hier wurde ausführlich informiert über Früherkennung von COPD, der Bedeutung von Impfungen sowie der Möglichkeiten der Früherkennung von Lungenkrebs.

Weiterlesen »

23 Auszubildende feiern bestandenes Examen

Unter dem Motto „Ready for Take Off“ hat das Klinikum Siegen nun im Café Goldstück die Examensfeier für die Absolventen der zwei Ausbildungsberufe in der Pflege gefeiert. Insgesamt 23 Examinierte, darunter 15 Pflegefachpersonen und 8 Pflegefachassistenzkräfte durften sich über ihre erfolgreiche abgeschlossene Ausbildung freuen und sind nun sinnbildlich bereit zum Abheben in ihre berufliche Zukunft. Unter den Pflegefachassistentinnen und -assistenten waren auch wieder 6 junge Menschen, die ihren Abschluss im Rahmen der „Internationalen Pflegeschule“ erlangt haben sowie zwei ehemalige Servicekräfte, die den Schritt zur Ausbildung gewagt haben.

Weiterlesen »

KS Vital eröffnet: Neue Physiotherapiepraxis stärkt wohnortnahe Gesundheitsversorgung in Siegen-Wittgenstein

Mit der Eröffnung des Klinikum Vital, im Ärztehaus des Klinikums Siegen an der Weidenauer Str. 84, erweitert die Gesellschaft für therapeutische und medizinische Leistungen Siegen mbH (GTMS) ihr Spektrum um eine hochmoderne Physiotherapiepraxis – ein weiterer Baustein für eine starke regionale Gesundheitsversorgung. Klinikum Vital bietet eine enge Anbindung an das Klinikum Siegen, sodass Patientinnen und Patienten direkt nach einer stationären Behandlung mit ihrer therapeutischen Weiterbehandlung beginnen können.

Weiterlesen »