Suche

Klinikum Siegen startet neue Pflegekampagne „Da seh ich mich!“

Moderne Pflegekampagne stellt Benefits für Mitarbeitende in den Vordergrund

E-Bike Leasing, Mitarbeiter-Events und flexible Arbeitszeitmodelle – Das Klinikum Siegen hat als Arbeitgeber viel zu bieten und zeigt dies nun erneut mit einer Personalgewinnungskampagne. Die Kampagne „Da seh ich mich!“ richtet sich speziell an Pflegekräfte und stellt verschiedene Benefits für Mitarbeitende in den Fokus. Bunte, knallige Motive und die Verwendung von Begriffen aus der Jugendsprache wie „Läuft“, „Chillig“, „Wild“ oder „Kann man machen“ sollen beim Betrachter ein Schmunzeln auslösen und machen die Kampagne zu einem echten Hingucker.

Genau wie bei der letzten Personalgewinnungskampagne „#siegertypen“ des Klinikums legt das Team auch bei „Da seh ich mich!“ großen Wert auf Authentizität, weshalb bestehende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den Motiven zu sehen sind. „Wir haben vorab den Teamleitungen der Stationen das Konzept vorgestellt und darum gebeten, in den jeweiligen Teams abzufragen, wer sich vorstellen könnte, als Model mitzuwirken“, so Lara Stockschläder, Leitung der Abteilung Marketing am Klinikum Siegen. Dabei konnten sich die Interessierten Mitarbeitenden auch aussuchen, für welches Benefit der Klinik sie vor die Kamera treten möchten. „Uns war es wichtig, dass sich die Kolleginnen und Kollegen auch mit den Benefits identifizieren können“, erklärt Stockschläder. So hat z.B. eine Kollegin, die das E-Bike Leasing über das Klinikum Siegen nutzt, auch jenes Benefit verkörpert. Wichtig war den Verantwortlichen der Kampagne darüber hinaus eine lockere, fröhliche und ausgelassene Bildsprache und dass die Motive Spaß an der Arbeit vermitteln. Denn darauf legt die Klinik Wert: Sinnstiftende Arbeit, die Freude macht.

Auch Pflegedirektor Armin Heck ist stolz auf die neue Kampagne: „Wir bieten unseren Mitarbeitenden, besonders in der Pflege, viele verschiedene Benefits wie flexible Arbeitszeitmodelle und eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Kampagne transportiert dies nochmal nach außen und sorgt im besten Fall dafür, dass  wir weiteres Fachpersonal für unser Haus gewinnen können“. Mit Maßnahmen wie regelmäßigen Mitarbeiter Events, Frontcooking-Aktionen und Überraschungen zum Valentinstag, Ostern oder Weihnachten hebt sich das Klinikum Siegen deutlich ab und sorgt für Abwechslung im stressigen Arbeitsalltag – ein großer Vorteil. „Warum dann nicht auch mal mit solchen Vorteilen werben“, so Heck.

Weitere Beiträge:

23 Auszubildende freuen sich über ihr bestandenes Examen

„Here we go“ – Diesmal drehte sich bei der Examensfeier am Kinikum Siegen alles um den Klassiker „Super Mario“. Über ein entsprechendes „Level-Up“ ins Berufsleben durften sich diesmal insgesamt 23 Absolventen, darunter 13 Pflegefachpersonen und 10 Pflegefachassistenzkräfte freuen. Unter den Pflegefachassistentinnen und -assistenten waren auch wieder fünf junge Menschen, die ihren Abschluss im Rahmen der „Internationalen Pflegeschule“ erlangt haben sowie vier ehemalige Servicekräfte, die sich vor einem Jahr für die Ausbildung entschieden haben.

Weiterlesen »

Zertifizierung zum Lungenkrebszentrum – Anfrage gestellt

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir den Zertifizierungsprozess als Lungenkrebszentrum eingeleitet haben. Die offizielle Anfrage wurde an OnkoZert gesendet, und wir erwarten, dass die Zertifizierung in einem Zeitraum vor den Herbstferien erfolgen wird.

Mit dieser Zertifizierung möchten wir unsere hohen Qualitätsstandards in der Diagnostik und Behandlung von Lungenkrebs weiter untermauern und eine optimale Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten gewährleisten.

Weiterlesen »

Vertragsverlängerung: Ingo Fölsing bleibt Geschäftsführer des Klinikums Siegen

Ingo Fölsing bleibt auch in den kommenden sechs Jahren Geschäftsführer des Klinikums Siegen. Der Vertrag des 55-Jährigen wurde vorzeitig verlängert und läuft nun bis 2031. Fölsing, der das Klinikum seit 2020 leitet, war zuvor als Kaufmännischer Direktor und Prokurist am Katholischen Hospitalverbund Hellweg sowie für die Asklepios Klinikengesellschaft tätig. „In diesen herausfordernden Zeiten ist es beruhigend, Ingo Fölsing weiterhin an der Spitze des Klinikums Siegen zu wissen.

Weiterlesen »

Jahrespresseinfo 2025 – Umsetzung Krankenhausplanung NRW ist gestartet

Für das Klinikum Siegen startete das Jahr 2025 mit der Umsetzung der Krankenhausplanung NRW. Der Fokus lag hierbei zunächst auf dem Aufbau einer Neurologischen Frührehabilitation sowie einer Fachklinik für Geriatrie. In beiden Bereichen wurde eine Aufstockung der Betten vorgenommen. Für das Klinikum Siegen bedeutet dies eine wichtige Ergänzung des schon zuvor umfassenden internistischen, neurologischen und chirurgischen Leistungsspektrums des Hauses. Mit einer geriatrischen Abteilung wird das Klinikum Siegen dem steigenden Bedarf einer altersgerechten Medizin gerecht.

Weiterlesen »

„Adipositasbehandlung“ – Informationsveranstaltung

Bereits im letzten Jahr fanden insgesamt vier Informationsveranstaltungen des Klinikums Siegen zum Thema „Adipositasbehandlung“ statt, die auf großes Interesse gestoßen sind. Aus diesem Grund haben sich die Verantwortlichen des Adipositas Zentrum Dreiländereck im Klinikum Siegen dazu entschieden, Betroffenen und Interessierten auch in diesem Jahr wieder das Angebot zu machen, sich über das Grundkonzept des Zentrums zu informieren.

Weiterlesen »