Am 24. September 2025 lud die Lungenklinik des Klinikums Siegen anlässlich des Deutschen Lungentags zu einem informativen Nachmittag ins Café Goldstück ein. Rund 100 Gäste folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über das diesjährige Thema des Lungentages: Prävention zu informieren.
Das Team der Lungenklinik, bestehend aus Prof. Dr. Franke, Herrn Fiedler und Dr. Laskowski, wurde tatkräftig unterstützt von der in Siegen-Weidenau niedergelassenen Fachärztin für Pneumologie und Allergologie, Frau Schmidt. Hier wurde ausführlich informiert über Früherkennung von COPD, der Bedeutung von Impfungen sowie der Möglichkeiten der Früherkennung von Lungenkrebs.
Nach einer kurzen Pause mit Imbiss präsentierte Dr. Laskowski das Lungenkrebszentrum des Klinikums Siegen. Im Anschluss stellte Frau Butzek von der Selbsthilfekontaktstelle Diakonie Südwestfalen die Selbsthilfegruppe Lungenkrebs vor.
Besonderes Interesse fand das mobile Lungenfunktionsgerät, an dem Besucher ihre eigene Lungenfunktion testen konnten. Die offene Fragerunde am Ende der Veranstaltung bot den Gästen die Möglichkeit, direkt mit den Fachärzten ins Gespräch zu kommen und individuelle Anliegen zu besprechen.
Die große Resonanz mit etwa 100 Teilnehmenden zeigte das hohe Interesse an Themen rund um die Lungengesundheit und unterstreicht die Bedeutung von Aufklärung und frühzeitiger Diagnostik. Die Lungenklinik Siegen zieht ein positives Fazit und bedankt sich herzlich bei allen Referenten, Unterstützern und Gästen für das rege Interesse und die aktive Teilnahme.