Suche

Eröffnung des neuen „Café Goldstück“

Herzliche Einladung zur Eröffnungsfeier am 03. Februar 2025 von 10:30 – 15:00 Uhr

Passend zum Start des neuen Jahres eröffnet das Klinikum Siegen ab dem 03. Februar ein neues Café für Mitarbeitende, Patienten, Besucher sowie externe Gäste. Das neue „Café Goldstück“ erstrahlt dabei nicht nur dem Namen nach in neuem Glanz. Die Räumlichkeiten des ehemaligen „Café Sohler“ und der Mitarbeiter-Cafeteria im Erdgeschoss des Klinikums wurden umfassend umgebaut und nach einem modernen Designkonzept in gold und schwarz gestaltet. Neben einem ausgewogenen Angebot an Speisen und Snacks wird das neue Café auch Kuchen und hochwertige Kaffeespezialitäten anbieten. Zur Eröffnungsfeier am 03. Februar sind ganz herzliche alle interessierten Gäste von 10:30 bis 15:00 Uhr eingeladen, sich das „Café Goldstück“ anzuschauen und eine Auswahl an Kostproben der vielfältigen Speisen zu genießen.

„Wir freuen uns darauf, alle zur Eröffnungsfeier zu begrüßen und gemeinsam den Start des neuen Cafés zu feiern“, erklärt Silke Schaumlöffel, Kaufmännische Leiterin der Klinikservice Weidenau GmbH, die den Entstehungsprozess des neuen Cafés von Anfang an begleitet hat. „Nachdem das ‚Café Sohler‘ während der Corona-Pandemie geschlossen wurde, freuen wir uns nun über den gastronomischen Neustart. Mit dem ‚Café Goldstück‘ schaffen wir einen modernen und einladenden Rückzugsort für Patienten, Angehörige und Mitarbeitende“, so Silke Schaumlöffel weiter. Egal ob ein leckeres Frühstück, ein herzhaftes Mittagessen oder ein süßer Nachmittagssnack, das umfangreiche Speisenangebot bietet für jeden Geschmack etwas Passendes.

Geöffnet hat das neue ‚Café Goldstück‘ zukünftig regulär Montag bis Freitag von 6:45-17:00 Uhr sowie Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 12:00-17:00 Uhr. In direkter Nähe zum Café werden zudem ab dem 03. Februar im Klinikum Siegen die neuen Räumlichkeiten des Friseursalons Meik Wagner sowie der Laden „Stil & Blüte“ mit der Floristin des Klinikums Siegen Eva Koch eröffnet. „Stil & Blüte“ wird immer freitags von 13:00-16:00 Uhr geöffnet haben und bietet eine Auswahl an Blumensträußen, handgefertigten Karten und weiteren Kleinigkeiten für Patienten und Besucher an.

Details zur Eröffnungsfeier:

Datum: 03. Februar 2025
Uhrzeit: 10:30 -15:00 Uhr
Ort: Café Goldstück, Klinikum Siegen (Erdgeschoss – Grüne Line von der Eingangshalle aus folgen)

Weitere Beiträge:

Patientenveranstaltung zum Deutschen Lungentag

Lungenerkrankungen gehören zu den häufigsten chronischen Erkrankungen weltweit und stellen Betroffene vor große Herausforderungen. Atemwegserkrankungen wie Asthma, COPD oder Lungenfibrose beeinträchtigen nicht nur die Lebensqualität, sondern können unbehandelt auch zu schweren gesundheitlichen Einschränkungen führen. Eine frühzeitige Diagnose, gezielte Behandlung und gute Aufklärung sind entscheidend, um Krankheitsverläufe positiv zu beeinflussen. Die Lungenklinik des Klinikums Siegen lädt daher anlässlich des Deutschen Lungentags am 24. September um 16.00 Uhr zu einem informativen und abwechslungsreichen Nachmittag ins Café Goldstück des Klinikums ein

Weiterlesen »

Aktionstag Demenz

Anlässlich des Welt-Alzheimertages lädt das Klinikum Siegen am Donnerstag, den 18. September 2025 von 12.00 bis 16.00 Uhr zu einem Aktionstag Demenz in die Eingangshalle des Klinikums ein. Ziel ist es, auf die Erkrankung aufmerksam zu machen, über Behandlungsmöglichkeiten und Unterstützungsangebote zu informieren sowie die Arbeit der Demenzcoaches im Klinikum vorzustellen.

Weiterlesen »

„Adipositasveranstaltung“ – Informationsveranstaltung

Im Adipositas Zentrum Dreiländereck des Klinikums Siegen erhalten Menschen, die unter krankhaftem Übergewicht leiden, eine große Unterstützung auf Ihrem Weg und sind in ein Grundkonzept eingebettet, in dem sie von konservativen Therapiemöglichkeiten über operative Interventionen bis zur entsprechenden Nachbetreuung alles in vertrauensvoller Atmosphäre finden.

Weiterlesen »

Heimat zum Hinschauen – Warum Kunst im Klinikum wichtig ist

Flure, die inspirieren, statt nur zu funktionieren: Mit der Ausstellung des Künstlers Felix Höfer, setzt das Haus ein Zeichen dafür, wie wichtig kulturelle Impulse auch im medizinischen Umfeld sind. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Kreises Siegen-Wittgenstein, wurden Höfers Bilder bereits im Kreishaus unter dem Namen „50 Jahre – 50 Bilder“ ausgestellt. Die Bilder zeigen bekannte Orte aus der Region, jedoch in ungewöhnlichen Perspektiven, mit kräftigen Farben und künstlerischem Tiefgang. Nicht wenige Besucherinnen und Besucher standen staunend vor den Werken und rätselten: „Wo genau ist das?“

Weiterlesen »