Aufklärung, Unterstützung und Angebote rund um Demenzerkrankungen
Anlässlich des Welt-Alzheimertages lädt das Klinikum Siegen am Donnerstag, den 18. September 2025 von 12.00 bis 16.00 Uhr zu einem Aktionstag Demenz in die Eingangshalle des Klinikums ein. Ziel ist es, auf die Erkrankung aufmerksam zu machen, über Behandlungsmöglichkeiten und Unterstützungsangebote zu informieren sowie die Arbeit der Demenzcoaches im Klinikum vorzustellen.
Weltweit sind rund 55 Millionen Menschen von einer Demenzerkrankung betroffen und die Tendenz ist steigend. In Deutschland sind es mehr als 1,8 Millionen. „Wir möchten diesen Tag nutzen, um für die Erkrankung zu sensibilisieren. Unser Ziel ist es, Verständnis zu fördern, Wissen zu vermitteln und Berührungsängste abzubauen“, so Katharina Hohmann, Gesundheits- und Krankenpflegerin im Klinikum Siegen und Fachexpertin für Menschen mit kognitiven Einschränkungen oder Demenz. Hohmann ist eine der zentralen Ansprechpartnerinnen für die Mitarbeitenden im Klinikum, wenn es Fragen oder Unterstützungsbedarf im Umgang mit demenziell erkrankten Patienten gibt. Darüber hinaus sind auf jeder Station speziell geschulte Demenzbeauftragte Pflegekräfte tätig, die als Schnittstelle zu den Demenzcoaches fungieren.
Am Aktionstag Demenz haben Patienten, Angehörige und Mitarbeitende die Gelegenheit, mit den Demenzcoaches und Demenzbeauftragten ins Gespräch zu kommen. Neben Informationsmaterialien werden Mitmach-Aktionen angeboten, die dazu einladen, sich spielerisch mit dem Thema auseinanderzusetzen. Zudem können gegen eine freiwillige Spende frisch gebackene Waffeln erworben werden. Der Erlös fließt vollständig in die Anschaffung neuer Hilfsmittel für Patienten mit Demenz.
Aktionstag Demenz:
Datum: Donnerstag, 18.09.2025
Uhrzeit: 12.00 – 16.00 Uhr
Ort: Eingangshalle, Klinikum Siegen